Eintracht mit Kantersieg – Die Ergebnisse

Fußball: Kreisliga A

Eintracht Werne schaffte im Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten Yunus Emre HSV einen 8:0-Kantersieg. Bei den Evenkämper ragte Angreifer Erkan Baslarli heraus. Er traf im zweiten Abschnitt innerhalb von 23 Minuten ganze sechsmal ins Hammer Tor. Auch der SV Stockum konnte beim TuS Uentrop einen Sieg einfahren.

WERNE

, 19.04.2017, 13:56 Uhr / Lesedauer: 3 min
Wernes Thomas Wilczek (l.), hier gegen den BV Hamm am vergangenen Donnerstag, erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für die Eintracht.

Wernes Thomas Wilczek (l.), hier gegen den BV Hamm am vergangenen Donnerstag, erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für die Eintracht.

Fußball: Kreisliga A1 Unna-Hamm Yunus Emre - Werne 0:8 (0:2)

Die Partie wurde bereits in der 80. Minute vorzeitig abgepfiffen. „Wir waren vor allem in der zweiten Hälfte so überlegen, dass Hamms Kapitän nach dem 8:0 zum Schiedsrichter gegangen ist und gefragt hat, ob er die Partie abpfeifen könnte“, erklärte Eintrachts Trainer Jörg Fiebig nach dem Spiel. Die Gäste stimmten daraufhin zu, da das Spiel zu dem Zeitpunkt keinen sportlichen Wert mehr gehabt habe.

„Bis auf Erkan waren alle einverstanden mit dem Abbruch. Er war natürlich in guter Verfassung und wollte sein Torkonto ausbauen“, sagte Fiebig. Baslarli erzielte im zweiten Abschnitt sechs Tore. „Die Mannschaft hat es ihm aber auch einfach gemacht. Die Meisterschaft ist ja für uns gelaufen, aber jeder im Team will, dass Erkan der beste Torschütze in der Liga wird“, so Fiebig.

Also legte sein Team ihm die Bälle auf. Seine Mannschaft müsse sich vielleicht vorwerfen, dass sie zu viel für Wernes Angreifer gespielt hat. „In einigen Situationen hätten wir auch schon früher zum Abschluss kommen können, aber wollen den Ball wieder auf Erkan quer legen“, sagte Fiebig. Auch beim Elfmeter in der 60. Minute verzichtete der eigentliche Schütze Matthias Müller darauf, den Strafstoß zu schießen. Baslarli dankte es ihm und verwandelte zum zwischenzeitlichen 4:0.

„Nach dem Treffer zum 4:0 ist sogar der gegnerische Keeper freiwillig vom Feld gegangen, da er keine Lust mehr hatte“, sagte Fiebig. Hamm spielte bis zum Abbruch mit einem Feldspieler im Tor. Dabei wäre der Gastgeber bereits nach einer Minute fast in Führung gegangen. Mustafa Saadouni stand frei vor dem Tor von Eintrachts Torhüter Daniel Rafalski, aber sein Abschluss ging rechts neben das Tor. Sein Team sei laut Fiebig in den ersten zehn Minuten noch nicht wach gewesen. „Das war eine von drei guten Möglichkeiten für Hamm“, berichtete er.

Nach dem 5:0 von Baslarli in der 65. Minute sei der Wille bei den Gastgebern endgültig gebrochen gewesen. „Hamm ist dann teilweise nur noch mit drei Spielern nach hinten gerannt“, so Fiebig. Nach drei Baslarli-Toren innerhalb von drei Minuten (77./78./80.) sei dann endgültig Schluss gewesen.

Baslarli liegt nun mit 41 Toren auf Platz eins der Torjägerliste in der Kreisliga A1 Unna-Hamm. Der Zweitplatzierte Björn Scharfe von Rot-Weiß Unna II liegt mit sieben Toren hinter ihm auf dem zweiten Rang.

TEAM UND TORE Werne: Rafalski - Matula (46. Ser. Baslarli), Müller, Sel. Baslarli, E. Baslarli, Pawlik, Marko Martinovic, Hessfeld, Ünal, Wilczek (77. Mario Martinovic), PraTore: 0:1 S. Saadouni (28./ET), 0:2 Wilczek (32.), 0:3 E. Baslarli (57.), 0:4 E. Baslarli (60.), 0:5 E. Baslarli (65.), 0:6 E. Baslarli (77.), 0:7 E. Baslarli (78.), 0:8 E. Baslarli (80.)

TuS Uentrop - SV Stockum 1:2 (0:2)

Dem SV Stockum gelang im Auswärtsspiel beim Fünftplatzierten TuS Uentrop ein Überraschungserfolg. Mit 2:1 siegten die Stockumer und haben den Klassenerhalt mit zwölf Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz so gut wie sicher.

Vor der Partie sagte Stockums Spielertrainer Ali Karaman, dass er mit einem Punkt in Uentrop zufrieden sei. Es sind drei Punkte geworden. „Da sind wir natürlich dreimal so glücklich. Das sind Bonuspunkte im Abstiegskampf“, scherzte Karaman nach dem Spiel. Seine Mannschaft habe taktisch das umgesetzt, was er ihr gesagt hatte. Stockum stand defensiv sehr stabil und setzte über Konter offensiv Akzente. Uentrop hatte mehr vom Spiel und auch mehr Ballbesitz. Aber das hatten wir auch so erwartet und deswegen haben wir sehr tief gestanden“, sagte Karaman.

Die Führung viel nach einer Standardsituation. Einen Freistoß von Karaman verwertete Tolga Köroglu in der Mitte zum 1:0 (16.). „Danach haben wir weiter an unserer Taktik festgehalten“, so Karaman. Daraus resultierte auch das 2:0. Nach einem Ballverlust von Uentrop schalteten die Stockumer schneller um. Köroglu schickte Karaman, der den gegnerischen Keeper überlupfte (39.).

Nach dem Seitenwechsel wollte Stockumer das 3:0 nachlegen. Das gelang jedoch nicht. Uentrop hatte weiterhin mehr vom Spiel, wurde aber meist nur durch Distanzschüsse gefährlich. „Da hat uns unser Torhüter Max Karsch im Spiel gehalten“, lobte Karaman.

Der SVS stand defensiv gut und musste in der 85. Minute das 1:2 hinnehmen. „Danach machte Uentrop hinten auf. Wir hatten einige Möglichkeiten zum Ausbau der Führung, aber nutzen diese leider nicht. Am Ende ist der Sieg nicht unverdient“, so Karaman. Der Sieg gebe seiner Mannschaft weiter Selbstvertrauen für die nächste Partie beim Tabellenletzten SuS Rünthe. „Dort wollen wir die nächsten Punkte zum Klassenerhalt holen“, sagte Karaman.

TEAM UND TORE Stockum: Karsch - Gaida, Heidenreich, Löbbecke, Uzun, Thörner, Köroglu, Eliyazici (80. Slimani), Karaman, Isikli, TayarTore: 0:1 Köroglu (16.), 0:2 Karaman (39.), 1:2 Breiling (85.)Bes. Vorkomnisse: Gelb Rote Karte für Uentrop (85.)