Fußball

Duman vs. Sahin: Wer wird bester Torjäger der Kreisliga A1 Unna-Hamm?

Mit weitem Abstand vor dem Rest stellen der VfL Kamen und Eintracht Werne die besten Offensiven der Kreisliga A1 Unna-Hamm. Zwei Torjäger stechen besonders hervor und liefern sich ein enges Rennen.

Werne, Kamen

, 31.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Vor dem vergangenen Spieltag schien es eine klare Sache zu sein. Engin Duman vom VfL Kamen belegte in der Torjägerliste der Kreisliga A1 Unna-Hamm den ersten Platz mit 34 Treffern, Abdullah Sahin von Eintracht Werne folgte mit 28. Am Sonntag hat sich das Blatt aber zu einem engen Kampf gewendet.

Denn während Duman beim 3:2-Sieg des VfL gegen den Hammer SC torlos blieb, wurde Eintrachts 10:4 gegen den FC Pelkum zur Abdullah-Sahin-Show. Der Torjäger traf – teilweise auch unter besonderer Mithilfe seiner Mannschaftskollegen – acht Mal.

Engin Duman (in schwarz) steht aktuell bei 34 Treffern für den VfL Kamen. © Darius Palschinski

In der Torjägerliste der Liga ergibt das nun ein anderes Bild. Auf der eins thront jetzt Abdullah Sahin mit 36 Treffern, Engin Duman steht mit seinen 34 Toren nun auf dem zweiten Platz. Für den letzten Spieltag verspricht das also natürlich ein enges Duell.

„Es hat schon Spaß gemacht, so viele Tore zu schießen“, sagt Abdullah Sahin über den vergangenen Sonntag, fügt aber auch hinzu: „Wir haben vorher eigentlich nur gesagt, dass es schön wäre, wenn ich noch das eine oder andere Tor schieße. Aber dass es so viele werden, hat sich dann auch spontan ergeben. Damit hatte ich auch nicht unbedingt gerechnet.“

Und trotz seiner acht Treffer ist Abdullah Sahin immernoch nicht zu hundert Prozent zufrieden. „Ich hätte in zwei Situationen noch treffen müssen. Das ärgert mich dann schon“, sagt der Goalgetter.

Engin Duman blieb am Wochenende beim VfL Kamen ohne Torerfolg. Der Torjäger hat dafür aber eine einfache Erklärung. „Ich habe Sonntag drei, vier verschiedene Positionen gespielt, unter anderem auf der Sechs und in der Innenverteidigung. Mein Torerfolg war da zweitrangig“, so Duman.

Auch insgesamt hätte er durchaus mehr Tore haben können, sagt der Kamener. „Ich habe ein paar Partien verpasst, habe zum Beispiel die beiden Spiele gegen Werne nicht gespielt“, sagt Duman. Doch auch Abdullah Sahin hat aufgrund seiner Sperre Spiele verpasst, musste dazu auch zwischenzeitlich als Sechser spielen.

Generell sei dem Kamener die Spitze in der Torjägerliste weniger wichtig, betont er: „Ich gönne es dem Apo. Wir kennen uns auch schon so lange und er ist auf jeden Fall ein Guter. Ich war in den letzten Jahren auch schon oft Erster.“ Doch trotz aller betonter Gelassenheit kann sich Engin Duman nicht verkneifen, Abdullah Sahin eine Botschaft mitzugeben, „Vielleicht mache ich es ja am letzten Spieltag nochmal spannend“, sagt er und lacht.

Auch Sahin selbst weiß, dass es doch nochmal eng werden könnte. Schließlich trifft der VfL Kamen auf einen Gegner aus den unteren Tabellenregionen, den TuS Wiescherhöfen II. Die Eintracht freut sich auf das kleine Derby gegen den TSC Hamm.

„Gegen den TSC sind es für uns immer enge Spiele, weil sich alle gut kennen und der TSC hart verteidigt“, sagt Abdullah Sahin. „Wiescherhöfen könnte da ein bisschen einfacher sein vielleicht. Aber mal gucken, ich werde schon auch versuchen, nochmal zu treffen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen