Es ist kein Geheimnis: Im defensiven Mittelfeld werden häufig die Spiele gelenkt. So natürlich auch bei den Vereinen aus Werne und Herbern. In der Hinrunde haben einige besonders ihre Qualitäten unter Beweis gestellt. Und das mit sehr unterschiedlichen Stärken. Wir haben unsere Top drei in der Redaktion zusammengestellt.
Platz eins: Sami Schebab, Eintracht Werne
Auf seiner Position gehört Sami Schebab in der Kreisliga A wohl zu den Besten – das ist nicht erst seit dieser Saison bekannt. Der Evenkämper lenkt das Spiel und ist elementar für die Struktur. In dieser Saison zeigte er sich auch schon als Torjäger erfolgreich – sowohl vom Punkt als auch aus dem Spiel. Der Lohn sind bereits jetzt sieben Treffer.
Platz zwei: Johannes Richter, SV Herbern
Einfach ist die Saison für den SV Herbern mit Sicherheit nicht nach dem Umbruch im Sommer. Auf Johannes Richter kommt seitdem noch mehr Verantwortung zu – und das nicht nur, weil er das Kapitänsamt übernommen hat. Richter geht auch in schwierigen Situationen voran und versucht, die Mannschaft mitzuziehen und bei der Entwicklung der jungen Spieler zu helfen.

Platz drei: Sebastian Diaz Darias, SV Stockum
Viele Spiele hat Sebastian Diaz Darias für den SV Stockum noch nicht gemacht. Trotzdem ist bereits jetzt klar: Für den B-Ligisten kann er extrem wichtig werden. Auf der Sechs räumt der Spanier alles weg und sorgt dadurch vor allem für eine stabile Defensive beim SVS. In der Rückrunde soll er öfter zum Einsatz kommen und den SVS dadurch noch weiter nach vorne bringen können.

Die Top drei Torhüter der Hinrunde: Ruhe bewahrt, durchgesetzt, gut entwickelt
Die Top drei Abwehrspieler der Hinrunde: Führungsspieler setzen sich durch
Berufliche Versetzung als Glücksfall für den WSC II: Top-Goalgetter „denkt nur offensiv“