Der TV Werne will seine Mitglieder entlasten - wegen der Corona-Pandemie

Sport

Es war nicht nur für den Sport ein wirklich schwieriges Jahr. Die Corona-Pandemie hielt die ganze Welt im Atem. Um seine Mitglieder zu entlasten, hat sich der TV Werne etwas ausgedacht.

Werne

, 17.12.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der geschäftsführende Vorstand des TV Werne hat sich eine Entlastung für die Mitglieder überlegt.

Der geschäftsführende Vorstand des TV Werne hat sich eine Entlastung für die Mitglieder überlegt. © TV Werne

„Danke, dass ihr uns die Treue haltet“ - so meldet sich der Vorstand des TV Werne per vorweihnachtlichem Brief bei seinen Mitgliedern. Alle Mitglieder sollen zum Dank für ihre Treue im schwierigen Corona-Jahr ein wenig entlastet werden. Dies entschied der Gesamtvorstand des Vereins in einem Online-Meeting im Dezember.

Jetzt lesen

Mathias Reimann, Vorsitzender des TV Werne, erklärt: „Wir sind sehr dankbar für jedes Mitglied, das uns auch in diesem schwierigen Jahr 2020 die Treue gehalten hat. Die Corona-Pandemie hält uns nun schon ein Jahr in Atem. Der Sport ist durch die Einschränkungen, die zu unserer aller Schutz getroffen wurden, in besonderem Maße betroffen. Viele Wochen konnten wir keinen Vereinssport anbieten, nutzen oder als Fans genießen. Manche unserer zwölf Sportarten konnten im Frühjahr schon eher wieder unter Auflagen Sport treiben, andere Sportler im TV mussten sich noch Wochen gedulden. Manch eine Risiko-Gruppe konnte seit dem ersten Lockdown den wichtigen Gesundheitssport nicht wieder im Verein aufnehmen.“

Reimann erklärt weiter: „Es ist uns bewusst, dies kann nur eine kleine Geste des Dankes sein. Es soll nicht einer Beitragsrückerstattung aufgrund von Sport-Ausfallzeiten gleichgesetzt werden.“ Konkret werden beim TV Werne in den ersten drei Monaten im Jahr 2021 keine Mitgliedsbeiträge eingezogen. Erst im April 2021 wird für das erste Halbjahr anteilig, nur für die Monate April, Mai und Juni, der Beitrag per Lastschrift eingezogen - kein voller Halbjahresbeitrag.

Jetzt lesen

Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen des größten Vereins in Werne über jedes Mitglied, welches dem Klub die Treue hält und somit den Fortbestand des TV Werne sichert. Denn mit der Vereinsmitgliedschaft werden die Aufwände für rund 200 Ehrenamtler bewältigt, die es ermöglichen, kostengünstig qualifizierten Sport und wichtige Jugendarbeit anzubieten.

Die Abteilungsleiter sehen, dass viele TV-Sportler durch die Corona-Maßnahmen an der einen oder anderen Stelle auch finanzielle Einschränkungen hinnehmen mussten, sei es beispielsweise durch Kurzarbeit, Umsatzverluste oder sogar den Verlust des Jobs.

„Dennoch halten sie uns die Treue und warten geduldig darauf, dass wir uns im nächsten Jahr endlich wiedersehen - beim Sport in der Halle oder im Kursraum“, berichtet Annika Schnatmann, Abteilungsleiterin Volleyball. „Wir sind mächtig stolz auf unsere Übungsleiter, die superengagiert und kreativ Alternativ-Trainings entwickelt haben“, berichtet Hubert Bußkamp, Sportwart des Gesamtvereins.

Jetzt lesen

Je nach Sportart wurden individuelle Trainingspläne für daheim, Übungsvideos oder Zoom-Trainings angeboten. „Ein toller Einsatz, den die ehrenamtlichen Übungsleiter und Trainer im letzten Jahr gezeigt haben“, ist auch Irena Hohefeld, Abteilungsleiterin der Rhythmischen Sportgymnastik und Ballett, stolz.

Schlagworte: