Volleyball: Oberliga

Der TV Werne hat gegen den VV Schwerte „kein Must-Win-Spiel“

Der Saisonstart der Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne war bisher mehr als erfolgreich. Am Wochenende wartet aber dann die erste Spitzenmannschaft in der Liga.

von Juri Kollhoff

Werne

, 08.10.2020 / Lesedauer: 2 min

Die Volleyballerinnen des TV Werne wollen auch gegen Schwerte siegen. © Jura Weitzel

Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne bekommen es nach ihrem erfolgreichen Saisonstart zum ersten Mal mit einem echten Hochkaräter der Liga zu tun. Der VV Schwerte hat nach nach drei Spieltagen zwar nur einen Punkt mehr geholt, ist aber noch ungeschlagen.

Oberliga

TV Werne - VV Schwerte

Tabellenzweiter gegen den Tabellenvierten heißt es also am Sonntagabend, wobei der TV Werne ziemlich ersatzgeschwächt nach Schwerte reist und alleine aus diesem Grund die Außenseiterrolle annehmen wird.

Steffi Buhl und Jana Rudnick fallen weiterhin aus. Zusätzlich wird das Werner Trainergespann Bronek Bakiewicz und Philipp Zurwieden auch auf Leia Budde und Anna Kablitz verzichten müssen. Annika Patzdorf ist fraglich. Dafür kommt wieder Louisa Haverkamp aus der Reserve dazu, die als zweite Zuspielerin bereits gegen Datteln einige Punkte auf dem Feld stand.

„Wir probieren natürlich zu gewinnen, aber Schwerte ist mit Sicherheit bisher die größte Herausforderung für uns in der jungen Saison“, sagt Trainer Bronek Bakiewicz. „Deshalb ist es für uns auch keine Must-Win-Situation. Wir wollen unsere Spiele gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf gewinnen. Dazu gehört Schwerte nicht. Über zwei Satzgewinne würde ich mich schon sehr freuen.“

Dass das Team befreit aufspielen kann, sieht auch Zurwieden als klaren Vorteil für den TV Werne. „Wenn die Mannschaft ihr Potenzial abruft und gut ins Spiel findet, ist alles möglich“, so Zurwieden. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr in der Alfred-Berg-Sporthalle in Schwerte.