
© Patrick Fleckmann
Deniz Sönmez hat beim Werner SC zu alter Form gefunden: „War ein besonderer Moment“
Fußball
Nach einer starken Hinrunde sah Deniz Sönmez einige Rückrundenspiele von der Bank aus. Nun hat er wieder zu seiner Form gefunden - genau zum richtigen Zeitpunkt.
Dass das Derby zwischen dem Werner SC und dem SV Herbern für alle Beteiligten ein Höhepunkt der Saison ist, ist wenig überraschend. Deniz Sönmez freute sich am vergangenen Freitag aber nicht nur über das Spiel an sich, sondern auch über seine Rückkehr in die Startelf.
„Als Lars gesagt hat, dass ich spielen darf, war das schon sehr schön“, sagt Deniz Sönmez. Für den jungen Fußballer war es der erste Startelfeinsatz seit ein paar Wochen, nachdem er in einer starken Hinserie zum Stammpersonal des Werner SC gehört hatte.
„Ich hatte eine gute Hinrunde und wollte in der Rückrunde eigentlich noch besser sein“, sagt Sönmez selbst. „Dann hatte ich ein kleines Formtief, das denke ich auch mal dazu gehört. Aber ich habe den Kopf nicht in den Sand gesteckt und an mir gearbeitet.“
In der Zwischenzeit kam Deniz Sönmez auf regelmäßige Kurzeinsätze - allerdings als Joker. Camille Dadal stand für ihn in der Startelf. „Ich konnte da auch die Entscheidung der Trainer verstehen. Camille hat im Training einen richtig guten Job gemacht und sich das auf jeden Fall verdient“, so Sönmez.
Generell sei es ein gesunder Konkurrenzkampf beim Werner SC. „Natürlich will man spielen, das ist ja klar“, sagt der junge Fußballer. „Aber wenn jemand anderes spielt, unterstützt man die Mannschaft von außen. Als Camille in der Startelf stand, habe ich ihm viel Glück gewünscht und beim Derby war es dann andersrum genauso.“
Und das hat scheinbar geholfen. Deniz Sönmez überzeugte im Derby auf ganzer Linie und bereitete sogar das 2:0 vor. Für den defensiven Mittelfeldspieler war es das erste Derby im Seniorenbereich. „Das hat richtig Bock gemacht“, erzählt er von dem besonderen Spiel. „Es war total viel Feuer drin.“
Eine spezielle Erfahrung machte der junge Fußballer schon vor dem Anpfiff. „Als wir zum Aufwärmen rausgekommen sind, haben die Werner Zuschauer ja schon gesungen. Das war ziemlich geil und auch ein besonderer Moment für mich“, erzählt er.
Über das Spiel an sich hat Sönmez gemischte Gefühle. „In der ersten Hälfte ist das, was wir uns vorgenommen haben, denke ich gut aufgegangen“, berichtet er. „In der zweiten Hälfte muss man dann auch Respekt haben, wie Herbern zurückgekommen ist. Aber wir hätten das trotzdem schlauer verteidigen können. Man hatte nach dem Abpfiff unterschiedliche Gefühle.“
Nachdem Deniz Sönmez im Derby endlich wieder über das komplette Spiel auf dem Platz stand, will er seinen Startelfplatz nun natürlich am Liebsten nicht wieder hergeben. „Am Ende entscheiden das die Trainer“, sagt Deniz Sönmez. „Aber ich will mich anbieten und zeigen, dass man an mir nicht vorbeikommen kann.“
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings doch: Deniz Sönmez fehlt im kommenden Spitzenspiel gegen die IG Bönen mit seiner fünften Gelben Karte. „Das ist sehr ärgerlich, aber irgendwann musste es ja dazu kommen“, sagt er. „Ich werde Gas geben, um danach wieder in der Startelf stehen zu können.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
