Annika Vogel wechselte im Sommer vom Fußball-Bezirksligisten SV Herbern zum Westfalenliga-Absteiger DjK VfL Billerbeck. Mit ihrem neuen Verein traf sie am Wochenende in der Frauen-Landesliga 3 auf ihren Herzensverein FC Schalke 04. In vielerlei Hinsicht war es ein besonderes Duell für die 24-Jährige.
„Es war schon eine coole Erfahrung, gegen einen so großen Verein zu spielen, ähnlich wie letzte Saison gegen Borussia Dortmund“, betonte Vogel und fuhr fort: „Schalke ist eine sehr starke Mannschaft und sie sind sicherlich die Top-Favoritinnen in der Liga.“ Dass Schalke obendrein ihr Lieblingsverein ist, sei ein Bonus gewesen.
Bitter für sie war, dass sie aus beruflichen Gründen in der Trainingswoche verhindert gewesen sei und daher erst spät eingewechselt wurde: „Das ist natürlich schade, der Konkurrenzkampf ist groß in Billerbeck und das merkt man dann sofort, wenn man fehlt. Trotzdem bin ich froh, dass ich noch zum Einsatz gekommen bin.“

Das Gastspiel bei den Schalkerinnen fand auf der „Glückauf-Kampfbahn“ statt. „Das Stadion mit der alten Tribüne ist schon beeindruckend, aber auch das professionelle Auftreten von Schalke hat mir imponiert“, gestand die Stürmerin. Gegen den Top-Favoriten auf den Aufstieg erkämpfte sie sich mit Billerbeck ein 1:1-Remis, gingen zwischenzeitlich sogar in Führung. „Es war eine Partie auf sehr hohen Niveau, beide Mannschaften haben guten Fußball auf Augenhöhe gezeigt und ich denke, das Remis geht am Ende in Ordnung.“
Die Mitspielerinnen in ihrem neuen Verein sollen sie freundlich aufgenommen und super integriert haben. Auch vom Trainerteam ist die Ex-SVH-Spielerin begeistert: „Insgesamt ist in Billerbeck alles professioneller aufgestellt. Dadurch habe ich in der kurzen Zeit schon vieles dazugelernt, vor allem taktisch und körperlich habe ich mich weiterentwickelt.“
Wiederaufstieg mit Billerbeck das Wunschziel
Beim DJK erhofft sich Vogel in erster Linie, ihre persönliche Entwicklung weiter vorantreiben zu können. Mit Blick auf die Mannschaftsziele erhoffe sie sich, dass der derzeitige gute Lauf in der Landesliga fortgeführt werden kann. Aktuell rangiert Vogel mit Billerbeck auf dem dritten Tabellenplatz und liegt nur drei Punkte hinter den Tabellenführerinnen des SV Borussia Emsdetten.
„Wir wollen oben mitspielen, uns gut verkaufen und als Team weiter wachsen. Der direkte Wiederaufstieg ist nicht das ausgesprochene Saisonziel, aber ich würde lügen, wenn es nicht da Wunschziel aller wäre“, merkte sie an. Für das Rückspiel gegen ihren Herzensverein hat die 24-Jährige bereits klare Vorstellung: „Erneut eine gute Leistung zeigen, von Anfang an spielen und einen Sieg und damit drei Punkte einfahren.“
Neuer Trainer des TuS Bövinghausen steht fest: Bekannter Ex-Profi übernimmt für Knappmann
Torjägerkanone für Selm, Werne, Nordkirchen, Olfen und Herbern: Kieslich zurück an der Spitze
„Dich sollte man töten“: Sportgericht verhandelt Spielabbruch nach heftiger Schiri-Bedrohung