Annika Vogel verlässt den SV Herbern Top-Stürmerin wechselt in höhere Liga

Annika Vogel verlässt den SV Herbern
Lesezeit

Das wird eine große Lücke beim SV Herbern: Der Fußball-Bezirksligist muss den Abgang von Top-Stürmerin Annika Vogel verkraften. Doch sie kündigte schon an: Für immer ist das wahrscheinlich nicht.

Gegen Rot-Weiß Unna am Sonntag streifte Vogel, die mit 24 Toren in dieser Spielzeit beste Herberner Torschützin war, zum letzten Mal das Trikot der Blau-Gelben über. Seit ihrer Jugend spielte sie für den Verein, nun schließt sie sich einem neuen Verein an.

Wie sie am Sonntag verriet, schließt Annika Vogel sich dem DJK VfL Billerbeck an. Die Frauenmannschaft spielte dort in dieser Saison Westfalenliga, ist aber als Tabellen-13. abgestiegen und spielt somit in der kommenden Spielzeit Landesliga. Es geht also wieder eine Liga höher für Vogel, die schon mit dem SVH Landesliga gespielt hat. „Es war aber nicht mein Ziel, unbedingt höher zu spielen. Ich hatte einfach mal Lust auf Abwechselung“, nannte die 24-Jährige als Begründung. Mit 8 Jahren habe sie beim TuS Ascheberg mit dem Fußballspielen angefangen, den Großteil ihrer Zeit als Spielerin hat sie bislang aber beim SV Herbern verbracht.

Annika Vogel beim Schuss zum 2:2
Mit einem satten Schuss erzielte Annika Vogel den 2:2-Zwischenstand. © Verena Schafflick

Als vor knapp zwei Monaten dann die Anfrage aus Billerbeck kam, habe sie lange überlegt, ob sie das Angebot annehmen solle. „Es ist mir echt nicht leicht gefallen“, gibt sie zu. Am Ende entschied sie sich aber dennoch dafür, den SV Herbern zu verlassen. „An der Mannschaft liegt es auf keinen Fall. Ich hab einfach nur noch mal Lust auf was Neues.“

Dass das Angebot kam, ist nicht verwunderlich: Mit ihren 24 Treffern ist sie drittbeste Torschützin der gesamten Fußball-Bezirksliga 4. Den Platz teilt sie sich mit Jule Kieslich vom PSV Bork. Besser waren in dieser Spielzeit nur Maria Asnaimer (Germania Lohauserholz, 42 Tore) und Marie Grothe (Borussia Dortmund, 30 Tore). Nun geht sie in der kommenden Spielzeit also für Billerbeck auf Torejagd.

Annika Vogel ist dabei nicht der einzige Abgang der Herberner Frauen. Laura Kühnhenrich verlässt den SVH nach drei Jahren in Richtung USA. Die Offensivspielerin hat dort ein Fußball-Stipendium erhalten und wird die nächsten Jahre dort verbringen. Nele Weniger kam zur abgelaufenen Spielzeit aus der B-Jugend des SV Herbern hoch, sie wechselt zu Rot-Weiß Unna. „Sie war nicht zufrieden mit ihrer Spielzeit und hofft, bei Unna jetzt mehr Einsätze zu bekommen“, so Trainer Sven Spigiel, der ebenfalls zur neuen Saison geht.

Sieben neue Spielerinnen

Sein Nachfolger Malte Henrichs hat bislang mit Hannah Kruckenbaum die B-Juniorinnen trainiert, beide steigen nun zum Frauen-Trainerteam auf. Und die beiden bringen gleich sieben Spielerinnen aus der Jugend mit. Unter anderem Malte Henrichs Tochter Maja. Die war in der abgelaufenen Bezirksliga-Saison der U17 ebenfalls drittbeste Torschützin der Liga: mit 17 Treffern aus insgesamt 20 Ligaspielen.

SV Herbern dreht Spiel zum Abschied ihres Trainers: Marie Kruckenbaum wird zur Matchwinnerin

SV Herberns Frauen bekommen neuen Trainer: „Wir wollen auf jeden Fall Spaß haben“

BVB hat weiteren Aufstieg perfekt gemacht: Jetzt gibt es eine ganz besondere Premiere