Hammer SpVg treibt Personalplanung voran Bruder eines Bundesligaspielers trifft Entscheidung

Hammer SpVg treibt Personalplanung voran
Lesezeit

In den vergangenen Jahren war die Hammer SpVg aufgrund anhaltender sportlicher Schwierigkeiten oft gezwungen, den Kader fast vollständig neu zu gestalten. Doch in der kommenden Saison scheint der Umbruch nun weit weniger drastisch notwendig zu sein. Die Landesliga 4, in der auch der Werner SC und der FC Nordkirchen spielen, bietet einen stabilen Rahmen, um die bisherige Abwärtsspirale abzufedern. Für die Saison 2025/2026 wird der junge Kader vor allem punktuell verstärkt. Der Sportliche Leiter, Lars Rohwer, gab am jetzt bekannt, dass fünf weitere Spieler dem Verein treu bleiben. Somit sind es insgesamt 14 Spieler, die bereits fest zugesagt haben. Weitere Gespräche stehen noch aus.

Hammer SpVg bindet weitere Leistungsträger

„Wir sind erleichtert, dass weitere wichtige Akteure das langfristige Projekt verstanden haben und unserem Weg weiterhin folgen werden“, so Rohwer. Dazu gehören der Verteidiger Niklas Noldes, der Mittelfeldspieler Fabian Lleshaj, der im letzten Sommer nach Hamm zurückkehrte, sowie die beiden Torhüter Janis Mario Kindler und Jan Passmann. Auch der linke Außenbahnspieler Hendrik Beste, Bruder des ehemaligen Champions League-Spielers Jan-Niklas Beste (jetzt SC Freiburg), gehört dazu. Rohwer äußerte vor allem Freude über das eingespielte Torhüter-Duo: „Beide Keeper verstehen sich gut, kennen ihre Rollen und bilden ein intaktes Gespann.“

Jan Passmann, derzeit als Nummer zwei hinter Kindler gehört zu den erfahrensten Spielern im Kader und wird nächstes Jahr auf 20 Jahre Vereinszugehörigkeit bei der Hammer SpVg zurückblicken: „Seit den Minikickern spiele ich hier und möchte mit meinen Freunden weitermachen. Fußball soll schließlich Spaß machen und viele von uns kennen sich seit der Jugend.“

Spieler der Hammer SpVg jubeln.
Hendrik Beste (r.), Bruder von Jan-Niklas Beste, wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Hammer SpVg tragen. © Nico Ebmeier

Bereits zuvor hatten Spieler wie Lukas Scholdei, Jovan Mihajlovic, Amar Husic, Jan Erkeling, Jonas Woitaschek, Leandro Elbing, Tristan Zumbrock sowie Winterzugang Daniel Schürmann und Loris Beka aus der U19 ihre Bereitschaft für ein weiteres Jahr erklärt. Rohwer: „Einige Gespräche stehen noch aus, und wir werden in den kommenden Wochen sehen, wie sich dies entwickelt.“

Hammer SpVg trifft auf SV Dorsten-Hardt

Aktuell belegt die Mannschaft von der Jürgen-Graef-Allee den siebten Platz in der Landesliga 4. Am Sonntag geht es mit dem Heimspiel gegen den SV Dorsten-Hardt weiter. Anstoß in Hamm ist um 15 Uhr.