Nach dem Abstieg aus der Westfalenliga hat die Hammer SpVg im Sommer einen großen Umbruch vollzogen. Der Sportliche Leiter Lars Rohwer, der bereits beim Holzwickeder SC und Königsborner SV tätig war, lobte im November vor dem Duell mit dem Werner SC die Entwicklung der jungen Mannschaft, die aktuell auf Platz acht der Landesliga 4 steht.
Torjäger verlängert bei der Hammer SpVg
Lars Rohwer, der neben seinem Job als Sportlicher Leiter auch die U17 und U19 trainiert, verkündete nun die Zusage eines absoluten Leistungsträgers für die Saison 2025/26. Leandro Elbing (19), der vor der Saison nach einem Jahr bei Westfalia Rhynern zurück an die Jürgen-Graef-Allee gewechselt ist, bleibt dem Team für ein weiteres Jahr erhalten.
„Wir freuen uns sehr, dass Leandro seine Zusage für das nächste Jahr gegeben hat“, erklärt Rohwer. Ein wesentlicher Faktor sei gewesen, dass Elbing den Verein in- und auswendig kenne. „Er hat ja in der Jugend lange bei uns gespielt. Dass er nach seiner Rückkehr aus Rhynern hier so eingeschlagen ist, war natürlich schön“, fügt der 29-Jährige hinzu.
Elbing sei ein sehr demütiger Mensch. „Ich glaube, er weiß, was er hier hat. Erstmal geht es für ihn darum, seine Leistung zu stabilisieren“, meint Rohwer. All dies seien Gründe für den Verbleib des 19-Jährigen gewesen, der in dieser Saison schon sieben Treffer erzielte.
Hammer SpVg steht im Mittelfeld der Landesliga 4
Elbing, der in dieser Saison auf dem rechten Flügel oder im Sturmzentrum zum Einsatz kommt, hat bisher alle 19 Saisonspiele gemacht. „Er ist absolut gesetzt. Als Offensivspieler ist seine große Stärke, dass er häufig zum Abschluss kommt“, beschreibt Rohwer seine Nummer 17.

Ob es auch Anfragen für Elbing gegeben habe, wisse er nicht, erklärt Rohwer. „Ich glaube schon, dass er für andere Vereine interessant ist. Umso mehr freuen wir uns, dass er bleibt.“ So sei es das Ziel, einige weitere Jahre mit Elbing zusammenzuarbeiten. „Wenn er irgendwann mal den Schritt in eine höhere Liga machen kann, freuen wir uns als Ausbildungsverein sehr darüber“, fügt der Sportliche Leiter hinzu.
Mit der bisherigen Kaderplanung für die kommende Saison zeigt sich Rohwer sehr zufrieden. Mehrere Zusagen hatte der Verein schon verkündet. „Von Seiten der Mannschaft aus herrscht große Übereinstimmung, dass viele Leute bleiben wollen. Wir gehen da ganz ohne Druck in die Gespräche“, meint der Hammer Sportchef. Ein paar Punkte braucht die Spielvereinigung noch, um in Sachen Klassenerhalt auf der sicheren Seite zu sein. Die nächste Gelegenheit bietet sich am 9. März im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Beide Teams sind punktgleich, mit einem Sieg könnte Hamm auf Rang sechs vorpreschen.