Hauch von Bundesliga beim Gegner des Werner SC Lars Rohwer: „Fliegen auch mal auf die Schnauze“

„Fliegen auch ab und zu mal auf die Schnauze“
Lesezeit

Am Sonntagnachmittag trifft der Werner SC in der Fußball-Landesliga 4 auf die Hammer Spielvereinigung. Anstoß am Lindert ist um 15 Uhr. Wir übertragen das Spiel im Liveticker. Der Westfalenliga-Absteiger steht aktuell auf Rang sechs.

Hammer SpVg trifft auf den Werner SC

„Tabellarisch geht das aus unserer Sicht aktuell absolut in Ordnung“, ordnet Lars Rohwer, Sportlicher Leiter der Hammer SpVg, die bisherige Saison ein. Die Mannschaft besteht aus vielen jungen Spielern. „Durch den Abstieg konnten wir erst Anfang Juni wirklich mit der Kaderplanung loslegen“, erklärt Rohwer.

Für die junge Truppe sei die Liga vor allem körperlich eine große Herausforderung. „Es war uns klar, dass sehr körperbetont gespielt werden würde. Spielerisch sehe ich uns absolut unter den stärksten Teams der Liga“, stellt der 29-Jährige klar. Dennoch habe das Team auch immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen: „Wir fliegen auch mal auf die Schnauze.“ Eine zusätzliche Schwächung ist auch der Ausfall von Kapitän Louis Hein. Der 21-Jährige Spielführer ist vor Kurzem nach einer Roten Karte im Spiel gegen den TuS Haltern gesperrt worden. Nach dem ersten Platzverweis seiner Karriere wird Hein für sechs Spiele nicht dabei sein. „Körperlich ist die Liga sehr stark, spielerisch schätze ich die Landesliga 3 (dort spielt unter anderem Rohwers Ex-Klub Königsborner SV, Anm. d. Red.) etwas stärker ein“, meint Rohwer.

Lars Rohwer ist Sportlicher Leiter bei der Hammer SpVg

Auf der anderen Seite zeigte das Team aber bereits, dass es sich auch vor den Top-Gegnern der Liga nicht zu verstecken braucht. So schlugen die Jungs von der Jürgen-Graef-Allee im Oktober sogar den aktuellen Spitzenreiter FC Nordkirchen mit 1:0. „Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus vielseitigen Spielern. So können wir auch im Spiel auf dem Feld rotieren und haben die Möglichkeit, auf Ausfälle zu reagieren“, erklärt Rohwer. Mit dabei im Team ist auch Hendrik Beste, Bruder des ehemaligen Bundesligaprofis Jan-Niklas Beste, der aktuell bei Benfica Lissabon spielt.

Hendrik Beste, Bruder von Ex-Bundesligaprofi Jan-Niklas Beste, spielt bei der Hammer SpVg in der Landesliga.
Hendrik Beste, hier im Duell mit Robin Schwick vom FC Nordkirchen, gehört zum jungen Team der Hammer SpVg. © Weitzel

Wichtig für ihn sei, dass die Spieler eine Identifikation mit dem Verein und der Stadt hätten. „Wir haben bis auf zwei Jungs ausschließlich Spieler dabei, die bereits in der Jugend hier gespielt haben“, berichtet er stolz. Rohwer, der parallel Trainer der U17 in der Landesliga sowie der U19 in der Bezirksliga ist, möchte diesen Weg auch weiter fortführen. „Wir wollen unseren Weg weitergehen und binden dauerhaft A-Jugendliche ins Training ein“, berichtet der Chef einer Agentur für Spielerberatung im Profi- und Amateurfußball.

Nachdem der Verein 2022 noch in der Oberliga gespielt hat, solle sich also nun eine neue Mannschaft entwickeln. „Natürlich wollen wir unsere Mannschaft auch weiter verstärken. Die Kaderplanung wird im Dezember sicherlich so langsam Fahrt aufnehmen. Daher rechne ich erst in Richtung Sommer mit Zugängen. Wir vertrauen unserer Mannschaft.“

Rohwer freut sich auf Lokalduell mit dem Werner SC

Am Wochenende trifft die Hammer SpVg also auf den Werner SC, bei dem sich unter der Woche auch der Vorsitzende Dirk Abdinghoff zur sportlichen Krise äußerte. Trotz der tabellarischen Situation warnt Rohwer vor dem Auswärtsspiel am Lindert. „Auch wenn es beim WSC gerade nicht so rund läuft, wissen wir, dass sie heimstark sind.“ Das Team um Trainer Sebastian Schnee hat bisher all seine elf Punkte zu Hause geholt. „Die sportliche Lage kann so ein Team auch zusammenschweißen. Wir müssen demütig bleiben“, fordert Rohwer.