Der SV Stockum absolvierte am Sonntag seinen zweiten Test in der Vorbereitung gegen GS Cappenberg II. Für die 1:3-Niederlage waren Faktoren mitverantwortlich, die bereits vor der Partie das Spiel beeinflussten.
Testspiel
SV Stockum – GS Cappenberg II
1:3 (0:0)
SVS-Trainer Leonardo Amoresano nahm nach dem Spiel vor allem eine Erkenntnis mit: „Wir sollten keine Spieler mehr an die Zweite Mannschaft abgeben, wenn unser Kader zu dünn ist.“ Fünf Akteure spielten am Sonntag bei der Reserve. Eigentlich war der Kader der Ersten trotzdem gut gefüllt.
„Ich habe dann am Sonntagmorgen noch fünf krankheitsbedingte Abmeldungen erhalten. So hatten wir neben Aboubacar Sylla nur noch unseren Ersatztorhüter auf der Bank“, erklärte Amoresano. Unter diesen Voraussetzungen stand die Partie in einem schlechten Licht, doch es kam noch schlimmer für Stockum.
Torwart muss im Feld spielen
„Wir hatten zwei frühe Verletzungen im Laufe des Spiels, sodass ab der 23. Minute unser Ersatztorhüter im Feld spielen musste“, beschrieb der Coach die Anfangsphase. Zum Spiel äußerte er sich dann auch: „Wir kamen trotz dieser Lage gut ins Spiel und haben zumindest im ersten Durchgang gut mitgespielt.“
Hier habe beiden Mannschaften die nötige Durchschlagskraft gefehlt, um ein Tor zu erzielen. Das änderte sich im zweiten Durchgang. Die Gäste aus Cappenberg gingen durch einen Doppelschlag von Erik Eichhorst (57.) und Sebastian Kondziella mit 2:0 (62.) in Führung.
Stockums Seyfullah Önelge traf in der 75. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer, ehe GS-Spieler Lucas Lokoff zur Entscheidung traf (81.). „Ich möchte über dieses Spiel nicht viel sagen. Unsere Aufstellung war sehr wild. Ich musste einen Spieler, der im offensiven Mittelfeld spielt über 90 Minuten Rechtsverteidiger spielen lassen. Wir hatten keinen echten Stürmer im Kader. Dementsprechend waren wir vorne auch nicht gefährlich. Das Spiel dürfen wir nicht zu hoch hängen“, so Amoresano.
SVS: Yürük – Altindal, Altay, Szymanowski, Gottschlich, Ouazzan, Önelge, Barakhli, Keita (23. Sancar), Habchi, Yavuz (11. Sylla)
Tore: 0:1 Eichhorst (57.), 0:2 Kondziella (62.), 1:2 Önelge (75.), 1:3 Lokoff (81.)
Neuzugang des SV Stockum spielte A-Jugend Bundesliga: „Dann ist er eine große Verstärkung“
Torwart beim SV Stockum nach einem halben Jahr spielberechtigt: Amoresano hat ein Luxusproblem
SV Stockum überzeugt im ersten Test gegen TSC Hamm: Einige Leistungsträger fehlten noch