Schaut man sich die Mannschaft des SV Stockums an, stellt sich die Frage, wie ein Fußball-B-Ligist einen so breiten Kader haben kann. Allein auf der Torwartposition ist das Team von Trainer Leonardo Amoresano dreifach besetzt. Durch die Wintertransferphase wächst der ohnehin schon große Kader um weitere fünf Neuzugänge an. So wird sich die Trainingsbeteiligung noch weiter erhöhen.
Und das mit ordentlich Qualität. In Steven-Darrren Malone gewinnt Amoresano einen Spieler mit beeindruckender Vita. Der 32-Jährige war im Jugendbereich unter anderem bei LR Ahlen aktiv. Dort spielte er sogar in der A-Jugend-Bundesliga. Späte schnürte er seine Fußballschuhe für den SVE Heessen und Yunus Emre HSV. Von dort aus ging es für den Linksverteidiger, der immer wieder Pech mit Verletzungen hatte, zum SV Stockum.

Ausschlaggebend für den Wechsel war SVS-Kapitän Dominik Herrmann. Er ist ein Arbeitskollege von Steven Malone und brachte ihn auf die Idee, zu Stockum zu wechseln. „Er hat mich gefragt ob ich zu Stockum komme möchte. Dann habe ich mir das Spiel gegen Bockum-Hövel angeschaut und bin auf den Trainer zu gegangen“, erzählt Malone.
Dieser musste bei dem Angebot nicht lange überlegen. „Er hat gefragt, ob er dazu kommen kann. Bei uns ist jeder herzlich willkommen. Er hat beim Training einen guten Eindruck gemacht und jetzt ist er bei uns.“, so Amoresano über die Entstehung des Transfers. Jetzt geht es dem Coach darum, seinen neuen Schützling entsprechend fit zu kriegen. „Er hat relativ lange nicht mehr gespielt und ist gerade außer Form. Wenn er wieder seine alte Form hat, dann ist er eine große Verstärkung.“
Keine Stammplatzgarantie für Malone
Der Neuzugang ist gerade dabei, genau das zu erreichen. Der Linksverteidiger hat einiges aufzuholen. Schließlich hat er seit Monaten kein Spiel gemacht, da er sich schon früh bei Yunus Emre HSV abgemeldet hat und beim SV Stockum keine Sperre riskieren wollte. „Hätte ich nach meiner Abmeldung gespielt, hätte ich vom Verband eine Sperre für meine Zeit in Stockum bekommen. Deshalb muss ich jetzt erst einmal wieder reinkommen“, erklärt Malone.
Zum Start der Rückrunde möchte er allerdings wieder voll da sein. „Da möchte ich auf Fall wieder komplett fit sein und mir auch den Stammplatz holen“, kündigt der neue Stockumer an. Eine Garantie auf viel Einsatzzeit hat nämlich auch der Ex-A-Jugend-Bundesliga-Spieler nicht. „Jeder, der bei uns trainiert und Leistung bringt, ist ein Kandidat für die erste Elf. Da sind alle Spieler gleich.“
Schnee sorgt für zahlreiche Testspiel-Absagen: „Wollten kein Risiko eingehen“
Torwart beim SV Stockum nach einem halben Jahr spielberechtigt: Amoresano hat ein Luxusproblem
SV Stockum überzeugt im ersten Test gegen TSC Hamm: Einige Leistungsträger fehlten noch