
© Jürgen Weitzel
Anmeldungen für Lenklar abgeschlossen: Einige bekannte Namen sind wieder dabei
Reitsport
So langsam werden die Planungen für die Lenklarer Reitertage 2022 immer konkreter. Neben vielen Reitern aus der Umgebung sind natürlich auch einige bekannte Namen wieder dabei.
Zwei Jahre mussten die Verantwortlichen warten, nun wird es im April endlich wieder voll auf dem Gestüt Gripshöver. Nach dreijähriger Pause finden die Lenklarer Reitertage in diesem Jahr wieder statt. Die Vorfreude ist an allen Ecken zu spüren.
Vom 8. bis zum 18. April soll das Turnier über die Bühne gehen. Vorher ist bereits jetzt einiges zu tun. „Wir stecken natürlich mitten in den Vorbereitungen“, berichtet Organisator Lutz Gripshöver. „Ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind.“
Im Gegensatz zur letzten Austragung vor drei Jahren sei es vielleicht wegen der langen Pause ein wenig mehr Arbeit geworden. „Wir haben ein paar neue Ideen“, sagt Gripshöver, ohne genauer ins Detail zu gehen. „Aber am Wichtigsten ist: Es war lang genug Pause, wir wollen ein Stück Normalität zurückgewinnen.“
Dabei sollen auch Corona-Zuschläge eine möglichst geringe Rolle spielen. „Die Preise bei den Turnieren haben sich allgemein stark verändert. Es ist alles möglich geworden, man kann aus Pandemie-Gründen sogar das Preisgeld halbieren“, erklärt Lutz Gripshöver. „Da haben wir uns aber gegen entschieden. Wir wollen es wieder so normal wie möglich haben.“
Kleine Corona-Zulagen wird es auch bei den Lenklarer Reitertagen geben, allerdings halten sie sich in Grenzen. Dass das Werner Turnier bei Reitern über die Umgebung hinaus sehr beliebt ist, ist bekannt. So sind auch dieses Mal wieder einige bekannte Namen dabei. Auch Marco Kutscher, der 2019 den großen Preis von Werne gewann, wird wieder an den Start gehen, ebenso wie Toni Haßmann.
Aber auch Lutz Gripshöver selbst will sich einen Start natürlich nicht nehmen lassen. „Ich will schon mitreiten“, sagt der erfahrene Reiter. „Es werden dieses Jahr vielleicht nicht ganz so viele Starts, aber ich werde dabei sein.“ Öfter an den Start gehen wird ein anderer Reiter vom Gestüt der Gripshövers.
„Philipp Winkelhaus reitet unsere Pferde ja auch sehr erfolgreich“, erzählt Lutz Gripshöver. „Er wird dann auf jeden Fall auch noch deutlich öfter dabei sein.“
Los gehen soll es dann am 8. April mit der Springprüfung Klasse A* und der Ponyspringprüfung Klasse A* und endet mit dem Höhepunkt, dem großen Preis von Werne am Ostermontag, dem 18. April.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
