
© Matthias Kerk
Diese Geschichten waren in 2021 für unsere Sportredaktion etwas besonderes
Rückblick
Geschichten auf und neben dem Platz zu finden und diese aufzuschreiben, ist unser Beruf. Aber es gibt auch Stories, die wir besonders gerne erzählen - aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Als Sportredaktion sind wir natürlich immer auf der Suche nach den schönsten, besten, spannendsten Geschichten - auf und neben den Sportplätzen. Auch in diesem Jahr gab es viele Stories, die wir gerne geschrieben haben. Hier haben wir die Geschichten nochmal zusammen getragen, die uns aus unterschiedlichen Gründen ganz besonders im Gedächtnis geblieben sind.
Dominick Lünemann spendet für Sri Lanka: Sportlich war es alles andere als einfaches Jahr für Dominick Lünemann - aktuell bleibt ihm verletzungsbedingt nur die Zuschauerrolle. Für eine ganz besondere Geschichte sorgte der Spieler des SV Herbern dennoch bereits Anfang des Jahres.
Dominick Lünemann hat eine enge Verbindung nach Sri Lanka. Schon seit vielen Jahren reist er regelmäßig dorthin, ist familiär sehr verbunden und hat auch einige Freundschaften geschlossen. Zuletzt waren Reisen allerdings wegen der Corona-Pandemie kaum möglich. Und auch in Sri Lanka litten die Menschen unter dem ausbleibenden Tourismus. Also eröffnete Lünemann ein Paypal-Spendenkonto und sammelte - am Ende kamen rund 1000 Euro zusammen. Eine Aktion, wie es sie öfter geben sollte.
Lenklar wird erneut abgesagt: Auch wenn es absehbar war, war die erneute Absage der Lenklarer Reitertage im Februar für die Werner Reiter wohl eine Hiobsbotschaft. Und auch für mich persönlich war das eine ziemlich ärgerliche Nachricht.
Seit Oktober 2019 bin ich als Sportredakteurin in Werne und Herbern zuständig - und obwohl Lenklar zu den größten Events gehört, durfte ich es bislang noch nicht einmal miterleben. Schade! Umso mehr freue ich mich aber, wenn im kommenden Jahr dann das Turnier wieder stattfinden sollte.
Die Videoreihe „RN Kurzpass“: Vielleicht haben Sie es in diesem Jahr gemerkt: Das Thema Video ist für uns immer weiter in den Fokus gerückt. Meist nutzen wir diese für Stimmen nach dem Spiel. Ich habe aber in diesem Jahr auch eine kleine Videoreihe auf die Beine gestellt.
Für mich persönlich kam der „Kurzpass“ zur richtigen Zeit. Nach der langen Corona-Pause habe ich die Spieler und Verantwortlichen natürlich lange nicht gesehen. Und eigentlich ist es genau das, was ich an meinem Job liebe: den Kontakt mit den Menschen und die Geschichten, die sie erzählen. Für mich war die Videoreihe sowas wie der Startschuss zurück in den Spielbetrieb.
Chris Thannheiser wird der Derby-Matchwinner: Es war eine schwierige Hinrunde für Chris Thannheiser. Nachdem er voll motiviert in die Vorbereitung gestartet war und diese Saison richtig durchstarten wollte, bremste ihn ein Anriss der Achillessehne völlig aus. Eine bittere Nachricht für den ambitionierten Kapitän des Werner SC.
Sein Comeback allerdings hätte man sich wohl kaum schöner ausdenken können. Pünktlich zum Derby gegen den SV Herbern stand der Vollblut-Werner wieder auf dem Platz. Und obwohl er sicherlich noch nicht wieder bei 100 Prozent war, schoss Thannheiser seinen WSC zum Sieg.
Nach dem Derby fehlt der Kapitän nun schon eine ganze Weile wieder verletzt. Bleibt ihm nur zu wünschen, dass er nach der Winterpause wieder zu alter Stärke zurückfindet.
Philip Just fehlt schwer verletzt: Kaum ein Abwehrspieler hat beim SV Herbern in den vergangenen Jahren so einen Eindruck hinterlassen wie Philip Just. Spiel für Spiel lieferte der 21-Jährige seine Leistungen mit der Ruhe eines buddhistischen Mönchs in der Herberner Defensive ab. Beim SVH befürchtete man daher immer, den Abwehrrecken nicht halten zu können.
Doch dass er jetzt nicht mehr im Kader des Landesligisten steht, liegt nicht an einem Transfer. Vielmehr bekam der junge Fußballer im Frühjahr die schockierende Diagnose, dass beide Hüften operiert werden müssen. Er wird über Jahre ausfallen - wenn er überhaupt wiederkommt.
Als Sportjournalisten berichten wir oftmals über Verletzungen. Doch diese Geschichte hat mich berührt, weil sie so unerwartet kam. Er hat sich nicht in einem Spiel verletzt oder im Training. Im Gespräch mit ihm hörte man außerdem dem jungen Spieler an, wie niederschmetternd die Diagnose für ihn war. Hoffentlich schafft er irgendwann die Rückkehr auf den Platz.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
