
© Nico Ebmeier
Viele Tore und abgeschlagene Letzte: Die kuriosesten Kreisliga-Statistiken im Fußballkreis Münster
Fußball
Während andere Fußballkreise noch weit von der ominösen 50-Prozent-Hürde entfernt sind, wurden in Münster schon einige Spiele absolviert. Grund genug, um schon schon mal einen Rückblick zu wagen.
In der Fußball-Bundesliga scheint zuletzt die Spannung zurückzukehren. Oben haben die Bayern plötzlich Druck und auch im Abstiegskampf wird es immer enger. Und auch in den Kreisligen des Fußballkreises Münster ist natürlich noch längst nichts entschieden und trotzdem gibt es schon jetzt die ein oder andere Mannschaft, die bis zum Lockdown eine sensationelle Serie gespielt hat - im positiven und negativen Sinn.
Wo besonders viel gelächelt wird
Wer in der Kreisliga A3 Münster spielt und aktuell auf sein Torverhältnis schaut, hat große Chancen zu lächeln. Denn mit dem SV Mauritz 1906, dem SC BG Gimbte, TuS Saxonia Münster und dem SC Nienberge gibt es gerade mal vier Mannschaften, die weniger Tore geschossen haben, als sie einstecken mussten. Das ist einmalig im Fußballkreis Münster.
Ganz gegenteilig ist das aber in der Staffel C4: Hier haben nämlich nur fünf Teams ein positives Torverhältnis, während gleich bei neun Mannschaften ein Minus in dieser Statistik vermerkt ist. Dass es allerdings auch mit einem negativen Torverhältnis ganz weit nach oben gehen kann, zeigen mehrere Mannschaften. Gleich drei Teams sind trotz einer Treffer-Statistik unter Null auf dem fünften Platz in ihrer Liga. Mit einer Torbilanz von -4 ist der BSV Ostbevern in der Kreisliga A1 hier aber die „stärkste“ Mannschaft.
Wo immer etwas zu holen ist
Es muss ernüchternd sein, wenn die Spieler Mal für Mal auf den Fußballplatz gehen, aber Mal für Mal mit einer Niederlage in die Katakomben zurückkehren. Bisher „schafften“ es vier Mannschaften, noch kein einziges Pünktchen einzufahren. Der FC Mecklenbeck in der Kreisliga A2 und GW Albersloh in der A1-Staffel verloren bisher genauso jedes Spiel wie Centro Espanol Hiltrup und die Zweitvertretung vom TuS Saxonia Münster.
Bei beiden Letztgenannten ist es besonders kurios, weil sie zusammen in der Staffel B3 kicken. In keiner anderen Liga gibt es zwei punktlose Mannschaften und auch der Abstand zum Drittletzten ist einzigartig. Neun Punkte müssten Münster und Hiltrup nämlich schon aufholen, um die letzten beiden Plätze zu verlassen.
Wer bisher unbeschadet geblieben ist
Vom Tal der Tabelle geht aber auch schnell wieder der Blick an die Spitze, denn es gibt ebenso vier Kreisliga-Teams im Fußballkreis Münster, die bisher jedes Spiel gewonnen haben. Der VfL Sassendorf (A1), der SC Sprakel (B1), der SC Nienberge II (C1) und Eintracht Münster IV (C2) haben bis zum Lockdown jeden Platz als Sieger verlassen. Besonders dominant waren dabei bisher die Sassendorfer, die zusätzlich mit einem Torverhältnis von +27 die mit Abstand beste Kreisliga-Mannschaft Münsters sind.
Wo besonders gerne geballert wird
Klar, in der Kreisliga fallen tendenziell immer mehr Tore als in den höheren Ligen, aber trotzdem gibt es auch hier Mannschaften, die besonders gerne den Ball im gegnerischen Kasten untergebracht haben. Immer mit dabei, wenn es um Tore geht, war bis zum Lockdown die vierte Mannschaft des SC Münster 08. Gleich 39 Mal traf der Tabellenzweite der Kreisliga C2 in den acht Partien bis zum Lockdown, auch die insgesamte Torbilanz von +29 ist im Münsterland unübertroffen. In zwei Spielen erzielten die SC-Kicker gar zehn Treffer.
Auf der anderen Seite gibt es eine Mannschaft, die aber auch besonders häufig Gegentreffer einstecken mussten. Die Reserve des SC Müssingen hat in acht Partien unglaubliche 71 Gegentore kassiert. Dieser Wert und auch das Torverhältnis von -64 ist einmalig. Wenigstens hat der SCM in der Kreisliga C3 aber schon ein Pünktchen geholt, das schafften bekanntlich nicht alle Mannschaften.
Wo die Schotten fast immer dicht sind
Es gibt nur zwei Vereine, die in dieser Liste mit gleich zwei Mannschaften vorkommen. Dass es dann aber sogar in der selben Statistik ist, ist besonders kurios. Die SG Selm hält sowohl mit der ersten als auch mit der zweiten Mannschaft den Rekord für die wenigsten Gegentore - genauer gesagt derer fünf. Kein anderes Team im Münsterland musste seltener den Ball aus dem eigenen Netz holen. In Selm sind also die Schotten im wahrsten Sinne des Wortes dicht.
Ebenso dicht sind sie zwar auch auf drei anderen Sportplätzen, doch der SC Müssingen, Saxonia Münster II und der FC Mecklenbeck würden eher ungern in dieser Liste auftauchen. Nur drei Treffer erzielte dieses Dreigespann bis zum Lockdown. So ungefährlich ist niemand anders.
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
