
© Kraus
Turnier soll größer werden: Heavy Kicker des PSV Bork haben noch weitere Ziele
Fußball
Der erste Heavy Cup beim PSV Bork war ein voller Erfolg. Das Turnier für übergewichtige Fußballer soll größer werden. Die Mannschaft hat darüber hinaus aber noch weitere Ziele.
Die Tatsache, dass die Heavy Kicker des PSV Bork, den von der Mannschaft selbst ausgerichteten ersten Heavy Cup gewannen, war lediglich ein Randaspekt. Insgesamt fünf Mannschaften aus drei Vereinen gingen bei der Veranstaltung, bei der die Einnahmen für die Flutopfer im Ahrtal gespendet wurden, an den Start. Künftig könnten es mehr Mannschaften sein.
„Wir werden weiter daran arbeiten, dass sich andere Fußballmannschaften für Übergewichtige gründen“, sagte Mike Kraus, Gründer der Heavy Kickers beim PSV Bork.
Da der Zuspruch bei der Premierenauflage, die mit zwei weiteren Vereinen hätte stattfinden sollen, sehr positiv war, planen die Heavy Kicker, das Turnier künftig in größerem Rahmen stattfinden zu lassen. „Hoffentlich kommen noch Mannschaften dazu“, so Kraus.
PSV Bork sammelt Geld für die Flutopfer im Ahrtal
Zahlreiche Zuschauer waren beim ersten Heavy Cup vor Ort. Alle Einnahmen, die während der Veranstaltung generiert wurden, kommen den Flutopfern im Ahrtal zugute. Rund 700 Euro sammelte die PSV-Mannschaft ein. „Es ist mehr zusammengekommen, als wir dachten“, so Kraus.
„Im Ganzen sind wir sehr froh und stolz auf unser erstes kleines Turnier und man merkt, wie wichtig es ist gegen Mannschaften auf Augenhöhe zu spielen“, freut sich Kraus.
Der sportliche Wettbewerb spielte aber auch eine Rolle. Am Ende des Turniers standen die Heavy Kicker als Turniersieger fest, die sich im Finale gegen die Teutonia Vikings aus Waltrop durchsetzten. Der dritte Platz ging an die Borussiafans im Training.
„Es war ein erfolgreiches Turnier“, fasst Kraus zusammen. So erfolgreich, dass bei der Neuauflage mehr Mannschaften an den Start gehen sollen.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
