Norbert Hanning, Sportlicher Leiter der SG Selm, kann mehrere Neuzugänge für die neue Saison verkünden.

© Timo Janisch

Transferhammer: SG Selm holt gleich mehrere Stammspieler vom SuS Olfen

rnFußball

Die SG Selm macht Nägel mit Köpfen. Gleich mehrere Spieler verstärken den A-Ligisten ab dem Sommer. Sie kommen vom SuS Olfen und waren beim Bezirksligisten Stammspieler.

Selm

, 11.03.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auf die Verantwortlichen beim SuS Olfen wird einiges an Arbeit zukommen. Erst vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Louis Reitemeier den Fußball-Bezirksligisten verlässt. Den Torwart zieht es wegen seines Studium nach Bochum. Jetzt muss der SuS Olfen weitere Abgänge hinnehmen. Diese werden aber zu A-Ligist SG Selm wechseln.

Jetzt lesen

In Fabian Konietzni, Felix Schröder, Robin Maikötter und Sebastian Rast verlassen vier Stammspieler die Hoddenstraße und schließen sich in der neuen Saison der SG Selm an. „Mit ihnen werden wir uns in der Breite verstärken“, sagt Norbert Hanning, Sportlicher Leiter bei der SG Selm.

SG Selm holt den Gewinner der Torjägerkanone

In Sebastian Rast, Sohn von SG-Trainer Mario Rast, erhält die SG einen torgefährlichen Stürmer, der bereits die Torjägerkanone 2019/20 gewonnen hat. „Auch dadurch sind wir auf ihn aufmerksam geworden“, so Hanning. Rast ist als Ersatz für Jan Rabitsch eingeplant, der sich dem FC Nordkirchen anschließt. Rast könne aber auch hinter den Spitzen eingesetzt werden.

Felix Schröder verstärkt künftig die SG Selm.

Felix Schröder (r.) verstärkt künftig die SG Selm. © Sebastian Reith

Die Offensivreihe verstärken wird Felix Schröder. Im Angriff kann er flexibel eingesetzt werden. „Felix spielt mannschaftsdienlich und bringt eine super Einstellung und das Siegergen mit“, meint Hanning. „Das hat uns bei ihm überzeugt.“

Jetzt lesen

Dritter im Bunde ist Robin Maikötter. „Er ist ein junger Spieler, der flexibel einsetzbar ist“, so Hanning. Maikötter ist im zentralen Mittelfeld zuhause, kann aber auch in der Innenverteidigung aushelfen. „Er ist genau der Allrounder, den wir gesucht haben“, sagt Hanning. Zudem deute sich an, dass ein anderer Spieler, dessen Name Hanning noch nicht verraten wollte, wohl beruflich bedingt nicht mehr für Selm auflaufen könne. Maikötter solle diesen aber ersetzen.

Robin Maikötter (r.) verlässt den SuS Olfen im Sommer.

Robin Maikötter (r.) verlässt den SuS Olfen im Sommer. © Jura Weitzel

Besonders lobende Worte fand Hanning über Fabian Konietzni. Dieser spielte bereits für die SG. „Ich kenne ihn noch aus der B-Jugend“, berichtet Hanning. „Später hatte er dann seinen Anteil daran, dass wir aus der B-Liga aufgestiegen sind.“ In Olfen reifte er dann weiter.

Norbert Hanning überzeugt die Spieler vom „Selmer Weg“

„Wir sind von seiner Art Fußball zu spielen überzeugt“, hebt der Sportliche Leiter Konietznis Qualitäten, der sowohl offensiv als auch defensiv auf den Außenbahnen eingesetzt werden kann, hervor. „Wir sind glücklich darüber, dass der verlorene Sohn nach Hause zurückkehrt.“

Jetzt lesen

Die Transfers waren laut Aussage Hannings dabei von langer Hand geplant. Bereits in der vergangenen Sommerpause hätten erste Gespräche mit den Spielern stattgefunden, jetzt konnte der Sportliche Leiter das Quartett vom „Selmer Weg“, wie er es bezeichnet, überzeugen. Dieser sehe nicht unbedingt vor, Meister zu werden. „Aber wir wollen oben mitspielen“, so Hanning. „Wir werden schauen, was geht.“ Die vier Neuen könnten aus Selmer Sicht ein wichtiger Baustein dazu sein.