TG Selm steigt vorzeitig in die Bezirksliga auf
Tennis
Das grande Finale fällt aus - doch die Tenniscracks der TG Selm freut das. Sie feiern vorzeitig den Titel in der Bezirksklasse und steigen in die Bezirksliga auf, weil ein Gegner patzt.

Viel Mühe hatte Selms Spitzenspieler Frank Reinsch nicht mit seinem Kontrahenten. © Jürgen Weitzel (A)
Mannschaftsführer Maximilian Radke hatte extra eine Standleitung nach Burgsteinfurt gelegt, wo der TC GW Burgsteinfurt (2.) gegen die TF Wulfen (3.) spielte. Die Burgsteinfurter hielten die Selmer via Handy über die parallel stattfindende Partie auf dem Laufenden. „Wir wollten schon gerne wissen, ob wir schon etwas feiern können“, sagte Radke.
Bereits um kurz vor 16 Uhr stand der Aufstieg der Herren der TG Selm dann fest. Überraschend kam er nicht, hatte die TG Selm doch den mit Abstand besten Kader in der Bezirksklasse. Teilweise mussten sich die Selmer Fragen gefallen lassen, warum sie mit diesem nicht in der Münsterlandliga antreten.
Burgsteinfurt sorgt für Schützenhilfe
Überraschend war dafür der Zeitpunkt des Aufstiegs. Denn die Selmer hatten sich eigentlich auf ein Finale gegen Wulfen am kommenden Wochenende, dem letzten Spieltag, eingeschworen. Dass Burgsteinfurt dann die Wulfener so deutlich schlug, damit war nicht zu rechnen. Nach dem 5:0 war die Punktevergabe entschieden. Und Selm hatte den besseren direkten Vergleich gegenüber Burgsteinfurt für sich - da könnte am letzten Spieltag alles passieren, und der TG Selm wäre der Aufstieg dennoch nicht zu nehmen.
Radke klang am Telefon auch nicht sonderlich euphorisch. Er kannte die Zwischenstände und wusste, wie schwierig es für die Wulfener werden würde, die zweite Saisonniederlage noch abzuwenden. „Es war ja irgendwie klar. Jetzt können wir es nächste Woche ruhig angehen lassen. Das passt uns auch ganz gut. Komplett wären wir nicht gewesen“, sagte er.
TG Selm rotierte gegen Dülmen durch
Durchrotiert hatte die TG auch beim lockeren 9:0-Erfolg gegen den Tabellenfünften Dülmen, weil die TG es sich leisten konnte. Radke setzte aus. Für ihn rückte Niklas Berendes nach, der sein Spiel locker 6:2, 6:2 gewann. Es war eine Besonderheit, wenn wie bei Christopher Lindner, ein Satz in die Verlängerung ging - und das war gleichzeitig Ausdruck der Selmer Dominanz in dieser Saison. Nur drei Sätze verloren die TG-Herren überhaupt.
Die - das steht jetzt schon fest - wollen auch in der kommenden Saison oben angreifen. „Wir probieren, direkt in die Münsterlandliga aufzusteigen“, sagte Radke, der Sonntag auch der dritten Mannschaft zum Aufstieg gratulierte. Der Aufstiegs-Hattrick der drei Herrenteams könnte dann sogar kommende Woche noch folgen, sollte die zweite Mannschaft in der Kreisklasse noch Plätze gutmachen und ebenfalls aufsteigen.
- TG Selm ,
- Tennis ,
- Information