
Fabian Gollan vom SuS Kaiserau sieht im Match gegen den PSV Bork die Gelbe Karte nach einem Foul. © Palschinski
SuS Kaiserau II beißt sich am Borker Kinderriegel die Zähne aus
Fußball
Der Aufsteiger PSV Bork marschiert weiter durch die Kreisliga A2. Das bekam am Sonntag auch die Reserve des SuS Kaiserau zu spüren, für die es in die andere Richtung geht.
Der PSV Bork ist nach dem Sieg beim SuS Kaiserau II auf den sechsten Tabellenplatz der Fußball-Kreisliga A2 geklettert. Die Schwarz-Gelben hingegen rutschen weiter ab.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SuS Kaiserau II – PSV Bork
1:4 (0:2)
„ Wir waren heute zu schlafmützig und haben vor den Gegentoren zu viele individuelle Fehler gemacht“, fasste SuS-Coach Fabian Blum das Spiel seines SuS Kaiserau zusammen. Eine zunächst offene Partie lenkte der PSV Bork noch vor dem Seitenwechsel zu seinen Gunsten. Jan-Luca Szafruga traf doppelt für die Selmer (17./35.).
„Wir haben es heute trocken heruntergespielt und defensiv stark verteidigt. Luca (Max) Helmig ist dabei besonders hervorzuheben. Wir haben ohne richtigen Stürmer gespielt, aber unser „Kinderriegel“ (Ben Knappmann 20, Matthis Fritsch 18 und Jan-Luca Szafruga 19, Anm. der Red.) hat es bärenstark gemacht“, freute sich PSV-Trainer Sanmi Ojo über die drei Punkte.
Knappmann vom PSV Bork gelingt der nächste Doppelschlag
Nach der Pause stellte der SuS um, zwingende Torchancen kamen aber nicht auf, so war es genannter Knappmann, der den Spielstand anschließend auf 4:0 erhöhte (54./84.). Fabrice Piel gelang in der 86. Minute nur noch der Ehrentreffer per direktem Freistoß.
SuS-Trainer Blum nimmt seine Mannschaft in die Pflicht: „Wir haben jetzt drei schwierige Gegner vor der Brust, müssen unsere Punkte in Spielen wie heute holen. Das geht nur, wenn wir über 90 Minuten voll konzentriert spielen, ansonsten rutschen wir trotz gutem Saisonstarts wieder in den Abstiegskampf.“
SuS: Alberti – Kühn (46. Milcarek), Klug (46. Kuipers), Castaldi, Gollan (66. Lahr), Hübner, Piel, Dalipi, Körner (60. Siebert), Jendis (74. Chibani), Kolkmann
PSV: Kemmann – Bester (65. Scherner), Bauer, Dorschner, Knappmann, Knoke, Illtz, Helmig, Fritsch, Szafruga (74. Onweni), Ojo (86. Klaas)
Tore: 0:1 Szafruga (17.), 0:2 Szafruga (35.), 0:3 Knappmann (54.), 0:4 Knappmann (84.), 1:4 Piel (86.)