Der PSV Bork hatte gegen die DJK Adler Buldern viel Grund zu jubeln.

© Jura Weitzel

Siebenfache Torschützin: PSV Bork fegt Adler Buldern mit Tor-Spektakel vom Feld

rnFußball

Mit einem Tor-Spektakel feiert der PSV Bork in der Bezirksliga den ersten Saisonsieg. Eine Spielerin ragt beim 9:2-Erfolg besonders heraus: Sie glänzt als siebenfache Torschützin.

Bork

, 12.09.2021, 13:38 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Knoten ist geplatzt. Und zwar so richtig. In ihrem dritten Spiel in der Fußball-Bezirksliga fegen die Kickerinnen des PSV Bork die DJK Adler Buldern mit 9:2 (5:0) von deren Feld. Eine Spielerin ragt besonders heraus.

Jetzt lesen

Allein Jule Kieslich erzielte sieben Tore für den PSV. Bereits nach zwei Minuten war die Stürmerin erfolgreich. Lea Kindler (8. Minute) und Sophie Waßmann (21.) erhöhten auf 3:0. Kieslich erzielte noch vor der Pause zwei weitere Tore und legte nach dem Seitenwechsel weitere vier Treffer nach.

PSV Bork kann sogar noch höher gewinnen

„Heute haben sich die Mädels richtig belohnt“, freut sich Trainer Markus König. „Das Ergebnis hätte aber sogar noch höher ausfallen können.“ Auch die beiden Gegentore zum 1:5 und 2:8 konnten die Freude über den Sieg nicht mindern. „Bei dem Spielstand hat die Konzentration nachgelassen“, kommentiert der Trainer weiter. „Die Gegentore haben wir fast selbst verursacht.“

Ein Sonderlob erhielt Jule Kieslich von Markus König. „Das war klasse von ihr“, meinte er. Die Stürmerin zeichnete sich gegen Buldern nicht nur durch ihre Treffsicherheit aus, sondern spielte mannschaftsdienlich.

Für den PSV Bork bedeutet der Sieg die ersten drei Punkte in der Bezirksliga. „Da relativiert sich, gegen wen wir bislang gespielt haben“, so König mit Hinblick auf die starken Gegnerinnen der ersten beiden Spieltage.

Jetzt lesen

„Buldern hatte heute nie die Möglichkeit, uns das Wasser zu reichen“, fasste König zusammen. „Heute war es ein Zwei-Klassen-Unterschied.“

PSV Bork: Stange - Cymontkowski, Waßmann, Faßbender, Sell, Hackenberg, Kindler, Kieslich, Komsta, Borns, Lübbers

Tore: 0:1 Kieslich (2.), 0:2 Kindler (8.), 0:3 Waßmann (21.), 0:4 Kieslich (26.), 0:5 Kieslich (43.), 1:5, 1:6 Kieslich (53.), 1:7 Kieslich (57.), 1:8 Kieslich (64.), 2:8, 2:9 Kieslich (73.)