SG Selm/Südkirchen steht im Pokal-Halbfinale „Das wird ein Highlight, ein Riesenevent“

„Das wird ein Highlight, ein Riesenevent“
Lesezeit

Die SG Selm/Südkirchen hat sich bis ins Kreispokal-Halbfinale vorgekämpft. Nun wartet auf die A-Liga-Fußballerinnen aber mit dem Landesligisten SG Telgte am Mittwochabend (19 Uhr) eine schwierige Aufgabe.

„Wir können befreit aufspielen. Telgte spielt zwei Klassen höher, ist deswegen klarer Favorit. Aber wir haben gegen Senden und Herbern gezeigt, dass wir auch da mithalten können, wenn wir diszipliniert stehen und so spielen, wie wir uns das als Trainerteam ausgedacht haben“, ordnet Markus Kuhn, Coach der heimischen SG die Ausgangslage ein.

SG Selm/Südkirchen ist Außenseiter

Die Partie ist eine ganz besondere für die SG, selbst für den erfahrenen Trainer Kuhn: „Das wird ein Highlight, ein Riesenevent“, so der Coach. „Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal in einem Halbfinale gestanden habe.“

Und auch wenn die SG gegen Telgte eher Außenseiterchancen haben dürfte, schreibt Kuhn seine Mannschaft nicht ab: „Wenn man so weit gekommen ist, will man auch noch weiter und ins Endspiel kommen, auch wenn das total schwer wird.“

Aus einer stabilen Defensive solle seine Mannschaft Nadelstiche setzen. „Wir müssen die Räume eng machen. Wenn Telgte Platz hat, haben sie Leute, die die individuelle Klasse haben, das Spiel zu entscheiden. Da dürfen wir nicht hinkommen. Wir müssen versuchen, schnell nach vorne zu spielen. Nur hinten drin stehen, reicht nicht“, fordert Kuhn.

Allerdings fehlen dem Trainer einige Spielerinnen, Zuversicht herrscht dennoch bei Kuhn: „Die, die da sind, können das auch schaffen.“

SG Selm kommt gegen Kellerkind nicht über Remis hinaus: „Mit meinem Latein am Ende“

Südkirchens Paul König erzielt Traumtor: „Hätte man zur Sportschau schicken müssen“

SV Südkirchen fährt Arbeitssieg ein: Sonntagsschuss sichert Erfolg gegen Wacker Mecklenbeck