Südkirchens Paul König erzielt Traumtor „Hätte man zur Sportschau schicken müssen“

Von Fabio Desiderio
SV Südkirchens Paul König erzielt das Tor des Monats
Lesezeit

Manch ein Kicker der Fußball-Kreisliga B steht öfter auf der Torschützenliste, manch einer weniger. Für Paul König vom SV Südkirchen gilt Zweiteres. „Ich lasse die Jungs vorne die Tore schießen, ich sichere hinten ab“, so König, der im vergangenen Spiel allerdings die Rolle des Torjägers übernahm.

Als Paul König nach 23 Minuten den Hammer auspackte und vermutlich das Tor seines Lebens schoss, ging ein Raunen durch die anwesenden Zuschauer. Das Traumtor war so ursprünglich so nämlich gar nicht gewollt: „Es war ein Mittelfeldgeplänkel, wir hatten den Ball schon zwei Mal und durch Ping-Pong kommt der Ball dann nach außen. Nach einer Flanke kommt der Ball zu mir und eigentlich habe ich genügend Zeit, den Ball zu klären, aber ich habe ihn einfach weggedroschen.“

Der 21-jährige Rechtsverteidiger, der Sport und Deutsch auf Lehramt studiert, fährt fort: „Ich dachte, jetzt gibt es Schimpfe, weil wir diese Situationen eigentlich spielerisch lösen wollen. Aber ich dachte mir: Hoch und weit bringt Sicherheit.“ Der junge Kicker versucht die Szenerie zu rekonstruieren. „Ich habe den Ball halb mit dem Spann und halb mit dem Außenrist getroffen. Erst flog er Richtung Eckfahne, hat dann aber eine ganz merkwürdige Flugbahn bekommen.“

Auch das Publikum staunte nicht schlecht, dabei hatte König seinen Klärungsversuch längst abgehakt. „Als ich dann aus der Altherrenecke ein ‚oh’ hörte, ist mir aufgefallen, dass sich der Ball ins Tor dreht. So etwas habe ich noch nicht erlebt.“

Eine Kiste Bier zum Anlass

In der Kabine angelangt, machte sich vonseiten seiner Mitspieler der Wunsch nach einem Kasten Bier breit. „Die Jungs meinten, dass ich für so ein Tor einen Kasten Bier sponsern muss. Ich denke, das lässt sich einrichten“, sagt König und lacht. „Hätte es jemand gefilmt, hätte man es zur Sportschau schicken können.“

König will auch weiterhin sein Glück aus der Distanz probieren, allerdings aus weit realistischeren Positionen: „Wenn sich die Chance aus der zweiten Reihe ergibt, wieso nicht?“

Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Doppelpacker schiebt sich an Spitzentrio ran

SV Südkirchen fährt Arbeitssieg ein: Sonntagsschuss sichert Erfolg gegen Wacker Mecklenbeck

Schiedsrichterfehler beim SV Südkirchen: Der Fall liegt bereits dem Sportgericht vor