SV Südkirchen fährt Arbeitssieg ein Sonntagsschuss sichert Erfolg gegen Wacker Mecklenbeck

Von Laura Marie Fischbach
SV Südkirchen fährt Arbeitssieg ein
Lesezeit

Es war nicht das stärkste Spiel des SV Südkirchen, doch am Ende gewinnt die Mannschaft von Trainer Deniz Sahin mit einem 2:0 gegen die zweite Mannschaft von DJK Wacker Mecklenbeck. „Ich bin zufrieden, dass wir gewonnen haben, aber es war kein gutes Spiel von uns“, bewertete Sahin das Spiel seiner Mannschaft.

Kreisliga B3 Münster

SV Südkirchen – DJK Wacker Mecklenbeck II 2:0 (2:0)

Dabei sah es zu Beginn des Kreisliga-B-Spiels sehr gut für die Mannschaft von Trainer Sahin aus. Schon in der vierten Minute ging das Team nach einer Ecke und dem Treffer von Marvin Dornhege in Führung. Doch auch die Gäste aus Mecklenbeck versuchten sich nach vorne zu kämpfen. Durch zwei Freistöße in der 9. und 14. Minute forderte Wacker Tim Hermans, den Torwart der Südkirchener, welcher aber einwandfrei parierte.

Es war ein eher ausgeglichenes Spiel, doch in der 23. Minute erhöhte Paul König mit einem Traumtor für den SV auf 2:0. Er schoss von der Mittellinie aus direkt ins Tor.

König erhöht per Sonntagsschuss

Auch Sahin blickte begeistert auf das Tor zurück: „Das war ein Sonntagsschuss. So ein Tor ist natürlich sehenswert und gut für uns.“ Dennoch war das Spiel der Elf von Sahin nicht überzeugend genug. Es fehlte die gewisse Präzision und die Abstimmung in der Mannschaft. „Wir hatten in unserem Spielaufbau viele Fehlpässe und kamen nicht wirklich in einen Spielfluss“, fasste Sahin das Problem zusammen.

Durch den zweiten Treffer konnte die Mannschaft des SV zufrieden in die Halbzeit gehen, fand auch Trainer Sahin: „Ich bin zufrieden, dass wir so früh in Führung gegangen sind und mit der Führung auch in die Halbzeit gehen konnten.“

Auch in der zweiten Halbzeit konnte der SV Südkirchen nicht sonderlich überzeugen. „Vielleicht hat unsere Spielweise heute auch damit zu tun, dass wir unter der Woche ein Spiel hatten und die Jungs noch etwas erschöpft sind“, versuchte Sahin die Spielweise seiner Mannschaft zu erklären. Wacker nutzte dies und Artur Ring verwandelte eine Ecke in der 56. Minute. Doch der Treffer und die einzige große Chance wurden aufgrund eines Handspiels aberkannt.

SV Südkirchen steht stabil

Dass dies die einzige gute Gelegenheit der Gäste war, lag an der guten defensiven Arbeit der Südkirchener. Auch Sahin sprach dem Team sein Lob aus: „Ich muss der Mannschaft das Kompliment machen, dass alle in der Rückwärtsbewegung gut gearbeitet haben und wir hinten sicher standen.“

Auch der SV hatte zwei große Chancen in der zweiten Halbzeit, die er beide allerdings nicht verwandeln konnte. Unter anderem schoss Marc Eggenstein, der sich alleine in den Strafraum gekämpft hatte, nur knapp am Tor vorbei (81.).

Auch Leon Meinke verpasste seine Chance nach einem Freistoß und köpfte den Ball dicht am Tor vorbei (83).

Die Partie endet damit mit dem 2:0-Sieg für den SV Südkirchen. Die drei Punkte nahm Trainer Sahin sehr gerne mit in den Aufstiegskampf: „Ich bin zufrieden über die drei Punkte, die wir aus dem Sieg mitnehmen. Natürlich ist Luft nach oben da, aber noch ist alles offen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, wie es am Ende ausgeht, werden wir sehen.“

SV: Hermans – N. Dornhege, M. Dornhege, König, Knittel, Wüllhorst, Lohmann, Schulz, Eggenstein, Baake, Rohlmann / Schlering, Appel, Meinke, R. Dornhege, Löchter

Tore: 1:0 M. Dornhege (4.), 2:0 König (23.)

Schiedsrichterfehler beim SV Südkirchen: Der Fall liegt bereits dem Sportgericht vor

SV Südkirchen kassiert Pleite: Davensberg-Spieler sieht zwei Mal Gelb: Nachspiel möglich

Florian Knittel schnürt lupenreinen Hattrick für Südkirchen: SV spielt in Hälfte zwei „piano“