Sportlich war es eine eindeutige Angelegenheit: Der SV Südkirchen unterliegt im Verfolgerduell der Kreisliga B Davaria Davensberg mit 0:4. Allerdings gibt es nach der Partie Diskussionsbedarf: Ein Davare soll zwei Mal die Gelbe Karte gesehen haben, ohne dafür einen Platzverweis gesehen zu haben. Das Nachholspiel, das im Dezember abgebrochen wurde und nun wiederholt wurde, könnte ein weiteres Nachspiel haben.
Kreisliga B3 Münster
Davaria Davensberg – SV Südkirchen 4:0
Laut Südkirchens Co-Trainer Henner Meyer sah ein Spieler von Davensberg gleich zweimal die Gelbe Karte (18. und 26. Minute), ohne dafür vom Feld gestellt worden sein. „Wir haben da von draußen reingerufen, aber es wurde nicht wahrgenommen“, so der SV-Co-Trainer, der Chefcoach Deniz Sahin vertrat.
Möglicherweise geht die Partie in eine nächste Runde. Zunächst will sich der SV Südkirchen beraten, wie er in der Sache weiter verfahren will, wie Meyer sagte. „Wir werden uns mit der sportlichen Führung beraten, wie man verfahren soll. Das ist nicht alltäglich und wir müssen in Ruhe das Gespräch suchen. Das besprechen wir aber intern. Dann müssen wir schauen, was passieren sollte“, so der Südkirchener.
SV Südkirchen unterlegen
Sportlich dominierten die Davaren den SV. „Das erste Tor machen wir selbst rein, beim zweiten Tor ist es ein Freistoß, den er richtig gut macht“, berichtete Meyer, der von einer umkämpften Partie sprach, in der der Schiedsrichter ordentlich zu tun bekam.
Beim dritten Tor hatten die Gastgeber Glück: Der Ball rutsche unter SV-Keeper Marvin Koch durch, beim 4:0-Endstand war ein tödlicher Pass entscheidend. Allerdings hatte der SV auch Gelegenheiten: „Wir hatten auch Chancen. Wenn wir die nutzen, kann es auch 1:1 oder 2:2 stehen“, so Meyer.
„Hätten wir das getan und wäre Gelb-Rot gezeigt worden, hätte das Spiel vielleicht eine andere Richtung genommen. Der Co-Trainer betonte aber auch: „Ich bin nicht zufrieden, weil es zu hoch ausgegangen ist.“ Nach der Partie entschuldigte sich der Schiedsrichter laut Meyer bei den Südkirchenern und vermerkte sein Versehen im Spielbericht.
SV: Koch – N. Dornhege, M. Dornhege, Knittel, Manfredi, Wüllhorst, Lohmann, Schulz, Eggenstein, Schlering, Baake
Tore: 1:0 Duarte-Melao (19.), 2:0 Markmann (39.), 3:0 Duarte-Melao (55.), Kassassir (78.)
Florian Knittel schnürt lupenreinen Hattrick für Südkirchen: SV spielt in Hälfte zwei „piano“
Anika Fromme verlässt den SV Südkirchen nach 15 Jahren: „War wie eine Familie für mich“
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Spitze bleibt dicht zusammen