Im Augenblick ruht der Ball. Aber wie viele Spiele wurden bislang absolviert? © Timo Janisch
Fußball
Saison-Wertung bei 50 Prozent absolvierter Liga-Spiele - das ist der Stand bei den Vereinen
Der FLVW hat angekündigt, dass dieses Jahr keine Fußballspiele mehr stattfinden. Um die Saison werten zu können, müssen 50 Prozent der Spiele absolviert werden. Was bedeutet das für die Vereine?
von Janis Czymoch
Nordkirchen, Olfen, Selm
, 19.11.2020 / Lesedauer: 3 minDer Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) verkündet, dass im Jahr 2020 keine Amateur-Fußballspiele mehr ausgetragen werden. In einer Pressemitteilung des FLVW heißt es, dass der Zeitpunkt einer Fortsetzung der Saison „maßgeblich vom Infektionsgeschehen und den politischen Entscheidungen“ abhängen würde. Angedacht ist aktuell ein Neustart im Januar.
Sollte die Spielzeit nicht zu Ende gespielt werden können, greift eine 50-Prozent-Regelung: Sind mindestens die Hälfte aller Spiele in einer Liga gespielt, kann sie gewertet werden und es gibt Auf- und Absteiger. Muss die Saison wegen des Coronavirus abgebrochen werden, wird sie nicht gewertet.
Was bedeutet das für die heimischen Vereine? Auf die überkreislichen Ligen und die Kreisligen mit Lüner Beteiligung, haben wir bereits geschaut.
Der Überblick über die heimischen Vereine:Bezirksliga 9 mit dem FC Nordkirchen und SuS Olfen: In der Bezirksliga haben 16 Mannschaften zusammen 54 Partien ausgetragen, von 240 möglichen Spielen bis zum Saisonende. Insgesamt sind damit 22,5 Prozent der Spielzeit vorüber.
Frauen Bezirksliga 5 mit dem PSV Bork: Die Damen des PSV Bork spielen in ihrer Liga gegen 13 andere Mannschaften. Es müssen also 182 Spiele absolviert werden von denen bis zum Lockdown 34 Partien ausgetragen worden sind. Das macht 18,68 Prozent der kompletten Saison.
Kreisliga A2 Recklinghausen mit Westfalia Vinnum: Insgesamt müssen die 16 Mannschaften 240 Spiele absolvieren. Bis zur Unterbrechung wurden davon 51 Partien ausgetragen, was 21,25 Prozent der Saison sind.
Kreisliga A2 Unna-Hamm mit GS Cappenberg: Noch einiges vor der Brust haben sie im Kreis Unna-Hamm in der A-Liga. Falls die Saison zu Ende gespielt wird, müssten die 16 Mannschaften zusammen 200 Spiele austragen. Somit sind erst 16,67 Prozent der Partien gespielt.
Kreisliga A2 Münster mit der SG Selm: In der Kreisliga A 2 Münster sind es im Vergleich zu den anderen Ligen, weniger Mannschaften. Die zwölf Vereine müssen 132 Spiele absolvieren von denen 39 Partien bereits ausgetragen sind. Deswegen kommt der Kreis Münster auf einen verhältnismäßig hohen Saison-Fortschritt von 29,54 Prozent.
Kreisliga B2 Unna-Hamm mit dem PSV Bork: Da der BV 09 Hamm III zurückgezogen hat, sind es nur noch 15 Mannschaften, die insgesamt 210 Spiele absolvieren müssen. Bis zur Unterbrechung wurden davon 35 Partien ausgetragen, was 16,67 Prozent der Saison sind.
Kreisliga B3 Münster mit dem SC Capelle und dem SV Südkirchen: Fast ein Drittel der Saison haben die 15 Mannschaften der Kreisliga B3 Münster gespielt. Bis zur Unterbrechung fanden 57 der 210 möglichen Duelle statt, was 27,14 Prozent der Spielzeit ausmacht.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.