RV Lützow will trotz Brand an Reitertagen festhalten

Reiten: Turnier

Nach dem Brand im Dachstuhl eines Stalls auf der Reitanlage des RV Lützow in Vinnum hält Vorstandsmitglied Franz-Josef Schulte im Busch eine Absage der Vinnumer Reitertage für undenkbar. „Ich sehe unsere Veranstaltung nicht gefährdet“, sagte Schulte im Busch am Donnerstag, 28. Juli. Das Turnier findet von Mittwoch, 3. August, bis Sonntag, 7. August, statt.

VINNUM

, 28.07.2016, 16:07 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Feuer hat ein zentrales Gebäude auf der Anlage des RV Lützow zerstört. Die Vinnumer Reitertage sollen aber nicht in Gefahr sein.

Ein Feuer hat ein zentrales Gebäude auf der Anlage des RV Lützow zerstört. Die Vinnumer Reitertage sollen aber nicht in Gefahr sein.

Durch den Brand fällt Infrastruktur weg, die die Lützower sonst bei ihrem Turnier nutzen: die Toiletten in dem zerstörten Gebäude und den Vorplatz vor der Halle. Hier liege abgebrannter Schutt. Normalerweise wird die Fläche zum Parken genutzt. Die gute Nachricht: Die Außenanlagen des Vereins sind nicht gesperrt und für das Reitturnier nutzbar.

Sorgen bereiten den Vinnumern noch die möglichen Hallensperrungen. Schulte im Busch erklärte, dass ein Sachverständiger heute prüfen müsse, ob die Halle weiter genutzt werden darf. Mehrere Prüfungen der fünftägigen Vinnumer Reitertage, größtes Reitturnier der Region mit mehreren hochklassigen S-Dressuren und S-Springen, sollten auch in den beiden Hallen stattfinden. Sie grenzen direkt an den abgebrannten Stalltrakt mit Heuboden, Aufenthaltsraum und Sattelkammer.

Sollten Experten die Hallen aus statischen Gründen oder Angst vor Asbest nicht freigeben, müssen die Lützower umdisponieren. Als Ersatz für die Toiletten wollen die Vinnumer einen Toilettenwagen organisieren.

Laut Schulte im Busch könnte auf dem Abreiteplatz ein zusätzliches 20x40-Meter-Viereck entstehen. „Viele Vereine haben uns auch Hilfe angeboten. Denkbar wäre zur Not, Prüfungen auszulagern“, sagte Schulte im Busch.

Jetzt lesen

Am Mittwochnachmittag, kurz vor dem Brand, hatte Esther Lobeck Zahlen für das Turnier bekanntgegeben. 1139 Teilnehmer sind bei den Reitertagen dabei. Insgesamt sind 3839 Reservierungen für die Prüfungen eingegangen. 2619 Pferde stehen in den Listen.

Trotz der Einschränkungen, die die Vinnumer so gering wie möglich halten wollen, hofft Schulte im Busch auf „Verständnis von unseren Reitern“. Im Vorstand sei man sich einig, die Vinnumer Reitertage keinesfalls absagen zu wollen. Schulte im Busch: „Der Schock sitzt tief. Wenn wir aber die Veranstaltung abblasen, geht es richtig ins Geld.“