
Für Lukas Dorschner (M.) und seine Kollegen gab es am Sonntag den zweiten Saisonsieg. © Weitzel
PSV Bork schlägt weiter punktlosen TSC Kamen: „Das Spiel schauen wir uns nicht noch einmal an“
Fußball
Fußball-Feinkost hatten der PSV Bork und der TSC Kamen im Kreisliga-Duell nicht zu bieten. Dafür entwickelte sich eine hitzige Partie, in der neben dem Platz wohl am meisten los war.
Aufsteiger PSV Bork hat in der Fußball-Kreisliga A zum zweiten Mal in Serie gewonnen und damit seine ersten Punkte auf heimischem Platz eingefahren. Bezirksliga-Absteiger TSC Kamen bleibt dagegen ohne Zähler. Die beiden Trainer waren sich nach der Partie vor allem über die Schiedsrichterleistung uneinig.
Kreisliga A2 Unna/Hamm
PSV Bork – TSC Kamen 3:1 (2:0)
„Ich bin niemand, der nach dem Spiel die Schuld beim Schiedsrichter sucht, aber heute hat der Schiedsrichter von sich aus viel zu viel Unruhe reingebracht – auf beiden Seiten“, klagte TSC-Spielertrainer Altan Bayar nach der Partie.
PSV-Coach Sanmi Ojo vermutete die Quelle der Unruhe eher bei den Zuschauern am Rand: „Auf dem Platz selbst sind keine bösen Worte gefallen. Der Schiedsrichter hat es eigentlich gut gemacht, auch die Trainer wie mich im richtigen Moment mal ermahnt.“
PSV Bork startet gut
Unbestreitbar war der gute Start der Borker, die nach einem Eckball früh in Führung gingen (4.). Laut beider Trainer sei die Situation unübersichtlich gewesen, der Schiedsrichter sprach dem Eckenschützen Lukas Dorschner den Treffer zu.
Kurz vor der Pause traf Christian Voßschmidt zum wichtigen 2:0 (45.). Hier wähnte sich Bayar im Vorfeld klar gefoult, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm.
In der zweiten Halbzeit kam der TSC Kamen nicht mehr wirklich ins Spiel, das 3:0 durch Matthis Fritsch war die Entscheidung (67.). Da spielte der TSC nach einer Gelb-Roten Karte gegen Gökhan Yildiz (63.) bereits in Unterzahl. Kurze Zeit später holte sich der bereits ausgewechselte Hasan Yildiz nach einem Disput mit dem Schiedsrichter sogar noch glatt Rot ab (73.).
„Qualität fehlt“ beim TSC Kamen
Bayar erzielte durch einen direkten Freistoß zwar noch den Ehrentreffer für den TSC (71.), war aber nach der Partie ernüchtert: „Wir haben es gar nicht so schlecht gemacht, aber leider hatten wir einige Ausfälle und dann fehlt uns einfach die nötige Qualität.“
Für Sanmi Ojo stehen die drei Punkte im Vordergrund: „Wir müssen noch mehr Tore machen, schießen aber immer wieder den Torwart an. Es war kein gutes Spiel – das schauen wir uns auf Soccerwatch sicher nicht nochmal an.“
PSV: Hamelmann – Bester, Bauer, Dorschner (82. Onweni), Voßschmidt (55. Rogge), Knappmann (89. Scherner), Illtz, Helmig, Zinter, Fritsch, Szafruga (69. Klaas)
TSC: Sönmez – Sinecek (85. Damar), Er. Bostanci, Bayar, Dridi, Genc, Gebes, En. Bostanci, Karatas, Kurt (55. G. Yildiz), H. Yildiz (46. Salahov)
Tore: 1:0 Dorschner (4.), 2:0 Voßschmidt (45.), 3:0 Fritsch (67.), 3:1 Bayar (71.)
Gelb-Rote Karte: G. Yildiz (63., wiederholtes Foulspiel)
Rote Karte: H. Yildiz (73., Schiedsrichterbeleidigung)