Youngster des PSV Bork fliegt im Derby vom Platz Deutlich Niederlage gegen GS Cappenberg

PSV Bork verliert Derby gegen GS Cappenberg: Youngster fliegt vom Feld
Lesezeit

Nach zwei Siegen in Serie setzte es für den PSV Bork am Sonntag wieder eine Niederlage. Im Selmer Derby gegen GS Cappenberg setzte es ein 0:4. Neben der Verletzung von Keeper Jendrik Risthaus wurmte die Jungs von der Waltroper Straße auch die Gelb-Rote Karte gegen Nick Tappe.

PSV Bork verliert gegen GS Cappenberg

„Nicht so einfach, nach dem Spiel was zu sagen. Ich glaube, wir hatten mehrere Möglichkeiten, das 1:1 zu machen“, meinte Nick Tappe nach dem Spiel. Die Partie begann aus Sicht der Gäste sehr unglücklich. Es waren keine vier Minuten gespielt, als Cappenbergs Offensivmann Lars Bußkamp zum 1:0 für die Hausherren traf.

Wenige Minuten später hatte Linus Ruck die erste dicke Chance für die Borker, scheiterte jedoch an GSC-Keeper Fabian Panne.

„Wir hatten auf jeden Fall mehrere hundertprozentige Chancen. Die müssen wir machen“, stellte Tappe, der im Sommer zum SV Preußen Lünen wechseln wird, klar. Nach dem 0:1 zur Pause hatte Ben Knappmann wenige Minuten nach Wiederanpfiff eine weitere Riesenchance, als er frei vor dem Kasten der Cappenberger auftauchte, den Ball aber am linken Pfosten vorbeischob. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn die Gäste den Ausgleich erzielt hätten. Stattdessen fiel das Tor auf der anderen Seite. Erneut war es Bußkamp, der diesmal per Freistoß traf (52.).

Zwei Minuten nach seinem Tor hatte Bußkampf frühzeitig Feierabend, als er nach einem Foulspiel die Ampelkarte sah. Die Überzahl konnten die Gäste aber nicht für sich nutzen, weil auch sie kurze Zeit später nur noch zu zehnt spielten. Tappe sah die Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Fouspiel.

Nick Tappe fliegt vom Platz

„Unterm Strich geht die schon in Ordnung. Bei der ersten Gelben war es ein klares taktisches Foul und bei der zweiten treffe ich in unten am Fuß“, zeigte Tappe Einsicht. Dennoch kritisierte der Rotsünder den Schiedsrichter. „Es gab sehr viele Gelbe Karten in dem Spiel. Aber am Ende fehlte mir auf jeden Fall eine für das Foul gegen unseren Torwart“, klagte Tappe. Keeper Jendrik Risthaus musste nach einem Zusammenprall verletzt raus.

Nick Tappe vom PSV Bork im Zweikampf mit Conner Schönfelder von GS Cappenberg.
Nick Tappe (r.), flog am Sonntag mit Gelb-Rot vom Platz. © Jura Weitzel

Nachdem das Spiel mit Zehn gegen Zehn weiter ging, verletzte sich auch noch Borks Justin Tappe wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung. Da die Gäste ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatten, mussten sie in Unterzahl weiterspielen und verloren am Ende mit 0:4. „Wir müssen das Spiel so schnell es geht abhaken, so scheiße das auch ist“, fordert der 19-Jährige.

Trainerwechsel beim PSV Bork

Hinter dem Polizeisportverein liegen dunkle Monate. Erst zuletzt hatte man sich durch zwei Siege wieder ein bisschen vom Keller absetzen können, nachdem zwischen Ende Oktober und Anfang März kein Pflichtspieltor gelungen war. „Wir sollten an die letzten zwei Wochen anknüpfen und im Training weiter Gas geben“, fordert der Außenverteidiger.

Nach dem Rücktritt von Trainer Sanmi Ojo hatte Co-Trainer Christian Voßschmidt in der Karnevalspause übernommen. „Popsy (Chrisitan Voßschmidt, Anm. d. Red.) macht es sehr gut. Er hat der Mannschaft schon vorher viel gebracht. Aber ich glaube, jetzt bringt er nochmal mehr“, schwärmt Tappe vom neuen Chef an der Seitenlinie. Der Start verlief erfolgreich. Zunächst gab es einen 4:2-Sieg im Kellerduell beim SV Langschede. Eine Woche später folgte ein 5:4-Heimsieg gegen den BSV Heeren.
Dennoch sei die Mannschaft aktuell noch nicht gerettet. „Da, wo wir uns jetzt hin bugsiert haben, ist ganz gut. Aber trotzdem wollen wir noch so viele Spiele gewinnen wie es geht, um die Saison vernünftig abzuschließen“, meint Tappe. Dennoch habe man sich selbst vor der Saison nicht so weit unten gesehen.

Auswärtsspiel beim FC TuRa Bergkamen

Die nächste Chance auf etwas Zählbares, wenn auch ohne Nick Tappe, hat der PSV am kommenden Sonntag. Um 15.15 ist der Tabellenelfte beim FC TuRa Bergkamen zu Gast.