Der Fußball-B-Ligist SC Capelle unterlag im Testspiel gegen die Zweitvertretung von Union Lüdinghausen mit 3:4. Bei der spektakulären Niederlage war Innenverteidiger Luca Löcke einer der wenigen Lichtblicke im Team.
Luca Löcke vom SC Capelle überzeugt
Ausschließlich Co-Trainer Fabrizio Pate stand beim Auswärtsspiel der Capeller an der Seitenlinie. Der eigentliche Chefcoach, Tobias Temmann, befand sich derweil im Urlaub. Pate war trotz der Niederlage über die Leistung von Luca Löcke begeistert: „Ich finde, er war sehr zweikampfstark und hat viele gute Entscheidungen getroffen“, so der Co-Trainer.
Löcke selbst ist im Bezug auf seine Leistung etwas selbstkritischer: „Das perfekte Spiel habe ich mit Sicherheit nicht gemacht, es geht immer ein bisschen besser. Ich hätte zwei, drei Fehlpässe weniger spielen können und eine bessere Zweikampfquote wäre mit Sicherheit auch drin gewesen.“

Löcke begründet die wackelige Defensivleistung wie folgt: „Wir rotieren in den Testspielen defensiv ordentlich durch, um neue taktische Dinge auszuprobieren. Dann ist es normal, dass uns in gewissen Punkten die Kontinuität fehlt“, so der Innenverteidiger.
Die zahlreichen Gegentore, gerade in der Schlussviertelstunde, waren laut dem Youngster insbesondere der mentalen Einstellung geschuldet: „Gegen Ende des Spiels waren wir im Kopf nicht mehr ganz bei der Sache. Da haben wir zu viele vermeidbare Fehler gemacht. Aus diesen sind alle vier Gegentore entstanden. Wenn wir es schaffen, diese Probleme zu lösen, sind wir eine richtig gute Truppe“.
Luca Löcke will Testspiel nicht überbewerten
Das Testspiel gegen Union Lüdinghausen II dürfe man nicht überbewerten, sagt Löcke: „Wenn wir eine eingespielte Defensive haben, ist unsere Leistung überragend. Das hat man auch schon in dieser Saison gesehen. Dann ist es auch scheiß egal, wer hinten spielt, man merkt keinen Qualitätsunterschied.“
Dazu kommt, dass der SCC in der bisher circa zweiwöchigen Vorbereitung mehrere kleinere Ausfälle verkraften musste. „Die kalte Jahreszeit macht sich bei uns auf jeden Fall bemerkbar. Es sind einige Stammspieler krank gewesen in den letzten Wochen“, ärgert sich der 19-Jährige über die personelle Situation des Kreisligisten.
Luca Löcke hat hohe Ambitionen für die Rückrunde
Löcke selbst hat sich für die Rückrunde vor allem vorgenommen, weiterhin fit zu bleiben: „Ich hatte das Glück, die letzten drei Jahre verletzungsfrei zu sein und ich hoffe, das bleibt so.“ Doch in der aktuellen Saison kommt der Innenverteidiger zu keinen regelmäßigen Spielzeiten im Team von Cheftrainer Tobias Temmann.
Dies liegt insbesondere an der geringen Trainingsbeteiligung des SCC-Spielers. „Ich kann leider nicht immer zum Training kommen, da ich aktuell viel arbeiten muss“, erklärt Löcke. Dennoch würde sich der Youngster freuen, wenn er in der Rückrunde zu mehr Einsätzen kommt: „Ich möchte auf jeden Fall versuchen, in Zukunft öfters am Training teilzunehmen. Wenn ich mir dort dann den Arsch aufreiße, werde ich auch mehr spielen.“
Sieben Tore fallen beim Test des SC Capelle: Damm bricht erst spät gegen Union Lüdinghausen
Eigengewächs des SC Capelle nahezu unaufhaltsam : Talent überrascht im Testspiel
SC Capelle hat Großteil des Kaders zusammen: Im Sommer gibt es Neuzugänge und einen Rückkehrer