Nach der eindeutigen Niederlage im ersten Fußball-Testspiel des Jahres hat der B-Kreisligist SC Capelle ergebnistechnisch einiges wiedergutgemacht und gegen die dritte Mannschaft des FC Nordkichen mit 6:2 gewonnen. Einer der herausragenden Akteure in dieser Partie: Tim Börste.
Börste mit klasse Partie für den SC Capelle im Testspiel
Der junge Außenverteidiger, welcher seit Sommer 2022 in der ersten Mannschaft spielt, überzeugte durch eine starke Leistung. Börste beschreibt seinen Auftritt im Testspiel gegen den FCN wie folgt: „Ich habe versucht, viele tiefe Läufe zu suchen und anspielbar zu sein. Das ist mir hoffentlich gut gelungen.“ Laut Cheftrainer Tobias Temmann ist es das sehr wohl: „Er war gut drauf“, so der Ex-Coach des Nordkirchen II und Spielertrainer des SC Capelle. Der 20-jährige Börste selbst nimmt das Lob seines Trainers gerne an: „Es freut mich, dass der Trainer sowas über mich sagt.“
SC Capelle: Top-Leistung im Test trotz vorheriger Trainingseinheit
Der SC Capelle fand nach Anlaufschwierigkeiten und dem frühen Gegentreffer in der Anfangsviertelstunde wieder gut ins Spiel. Die anfängliche Schwächephase des SCC ist laut Börste der vorherigen 90-minütigen Trainingseinheit geschuldet, welche unmittelbar kurz vor der Partie stattfand: „Wir sind schwach ins Spiel gestartet. Insbesondere der Gegentreffer hat uns dann allerdings wieder wachgerüttelt. Trotz der vorherigen Trainingseinheit ist das Spiel für uns sehr erfolgreich gelaufen“, sagt der Außenverteidiger zum Spiel.

Der 20-Jährige ist nicht nur mit der Leistung des Teams im kleinen Gemeindederby zufrieden: „Neben dem Testspiel waren auch unsere Trainingseinheiten bisher sehr gut. Ich finde, wir haben im Januar stark gearbeitet.“
Börste mit klarer persönlicher Zielsetzung
Am Ende der Hinrunde der Kreisliga B verpasste das Capeller Eigengewächs krankheitsbedingt mehrere Spiele. Für die Rückrunde hat sich Börste einiges vorgenommen: „Ich möchte gerne konstanter spielen und verletzungsfrei bleiben. Letzteres hat für mich höchste Priorität.“
Die Ziele des SC Capelle für die Kreisliga B sind im Gegensatz zu Börstes persönlichen Ambitionen nicht so klar gesetzt: „Wir hatten am Anfang der Winterpause zwar eine kleine Teamkonferenz, wo wir teamintern einige Dinge angesprochen haben, aber wir haben keine klare Tabellenposition als Ziel ausgemacht. Wir wollen einfach als Team Erfolg haben und oben weiter mitspielen“, so Börste. Einen kleinen persönlichen Wunsch für die Rückrunde hat der Youngster dann allerdings doch: „Ich würde am Ende der Saison gerne die Top fünf erreichen.“ Aktuell steht der SC Capelle auf Platz sieben der Kreisliga B3.
Torspektakel zwischen SC Capelle und FC Nordkirchen III: SCC kassiert „dumme Gegentore“
Joker des SC Capelle trifft gegen GS Cappenberg: „Jetzt will ich angreifen“
SC Capelle hat Großteil des Kaders zusammen: Im Sommer gibt es Neuzugänge und einen Rückkehrer