Keine Siege für heimische Tenniscracks am vergangenen Spieltag

Tennis

Der abgelaufene Spieltag in den Tennisligen war für die Selmer und Olfener Teams kein guter. Nicht ein Sieg sprang für die heimischen Tenniscracks heraus.

von Madita Schmitte

29.05.2019, 18:51 Uhr / Lesedauer: 2 min
Dieter Meermann verbuchte mit den Herren 55 des TC GW Bork das einzige Remis, das eine heimische Tennis-Mannschaft am vergangenen Wochenende holte.

Dieter Meermann verbuchte mit den Herren 55 des TC GW Bork das einzige Remis, das eine heimische Tennis-Mannschaft am vergangenen Wochenende holte. © Jürgen Weitzel

Kein heimisches Tennis-Seniorenteam konnte am Wochenende gewinnen. Statt Siege gab es Ernüchterung auf den Courts. Die Herren 55 des TC GW Bork verbuchten immerhin ein Remis.

Damen 50, Münsterlandliga
TC BW Laer - TC GW Bork
6:0

Weiterhin ohne Sieg bleiben die Damen 50 aus Bork. Ohne ein einziges gewonnenes Match beendeten die Borker den vierten Spieltag. Bereits nach den Einzeln führten die Gastgeber mit 4:0. Knapp schien das Einzel von Ursula Hilgert, die nach gewonnenem ersten und verlorenem zweiten Satz, den Match-Tiebreak auch verlor. Silvia Veltmann zeigte ebenfalls Kampfgeist, der für ein gewonnenes Match aber nicht ausreichte. Ähnlich verliefen die Doppel, in denen die Borker Damen auch keinen Sieg rausholen konnten. Aktuell besetzten sie den letzten Tabellenplatz.

Damen 55, Münsterlandliga
ETuS Rheine - Olfener TC
5:1

Nicht so erfolgreich wie an ihrem ersten Spieltag waren die Damen 55 des Olfener TC vergangenes Wochenende. Ihren zweiten Spieltag beendeten sie mit einer Auswärtsniederlage beim ETuS Rheine. Nur ein einziges Match konnte Martina Schwarz für die Mannschaft in ihrem Einzel holen. Knapp war es bei Ursula Prohaszka, die ihr Einzel im Match-Tiebreak verlor.

Die Führung der Gastgeber von 3:1 nach den Einzelpartien konnten die Olfener auch in den Doppeln nicht mehr aufholen. „Wir streben nichts an. Wir spielen einfach Spiel für Spiel und gucken, was auf uns zukommt“, berichtet Mannschaftsführerin Ursula Krenz über den weiteren Ausblick auf die Saison. Dennoch hofft Krenz, das nächste Heimspiel gegen Werne gewinnen zu können.

Herren 30, Bezirksliga
ESV SW Münster - Olfener TC
5:4

Knapp war es bei den Olfener Herren auswärts in Münster. Nach den ausgeglichenen Einzel-Partien stand es 3:3. In den Doppeln konnten Sebastian Wohl und Jens Gutschank dann nochmals punkten. Für einen Sieg reichte der eine Punkt aber nicht und die Herren beendeten den vierten Spieltag mit der ersten Niederlage der Saison.

Herren 40, Bezirksliga
Alstätter TC - TG Selm
8:1

Keinen Erfolg hatten die Herren 40 der TG Selm. Nur ein Match konnten die Selmer gegen den Tabellenersten gewinnen. Dieter Sadrowski holte den einzigen Punkt für die Selmer. An der 5:1-Führung der Gastgeber änderte das aber nicht sehr viel. Auch in den Doppeln konnten die Herren nicht mehr punkten, obwohl Ulrich Thier und Dieter Sadrwoski nah an einem Sieg dran waren und im Match-Tiebreak kämpften.

Herren 55, Bezirksliga
TC GW Bork - Union Wessum
3:3

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich Bork und Gegner SV Union Wessum vergangenes Wochenende. Ausgeglichen schienen die Einzelpartien zu sein, nach denen es 2:2 stand. Ebenso ging es in den Doppeln weiter. Hier konnten Holger Malinsky und Dieter Meermann den Ausgleich schaffen. Aktuell besetzten die Borker Herren den zweiten Tabellenplatz.

Lembecker TV - Olfener TC
4:2

Weiterhin ohne Sieg bleiben die Herren 55 des Olfener TC. Mit einer Auswärtsniederlage beendeten die Herren den vierten Spieltag. Werner Bittner, der sein Einzel gewann, holte den einzigen Punkt der Olfener in den Einzelpartien. Die Doppel verliefen ähnlich. Gregor Rüter und Werner Bittner punkteten in ihrem Doppel. Alfons Himmelmann und Dieter Hemming verloren das Doppel knapp im Match-Tiebreak und konnten nicht mehr ausgleichen.

TG Selm II - ETuS Haltern
2:4

Der dritte Spieltag endete ohne Erfolg für die zweite Mannschaft der Herren 55 der TG Selm. Bereits nach den Einzeln führten die Gäste schon mit 3:1. Den einzigen Punkt für die Gastgeber in den Einzelpartien holte Claus Fritsch. Eindeutig gewann er sein Einzelmatch.

Auch die Doppel konnten nicht mehr viel an Halterns Führung ändern. Hier holten Claus Fritsch und Kurt Matschey zwar einen Sieg, doch für ein Gesamt-Remis reichte es nicht mehr.