Ex-Eintracht-Werne-Spieler hilft beim PSV Bork aus „Ich liebe Fußball“

Aus der Zweiten des PSV Bork in die Erste - Justin Schellong hilft aus
Lesezeit

Der PSV Bork hat eine durchwachsene Hinrunde in der Kreisliga A2 Unna-Hamm hinter sich. Auch in der Vorbereitung auf die Rückserie läuft es noch nicht so rund. Am Sonntag setzte es eine 0:4-Niederlage im Testspiel gegen den FC Frohlinde. Mit dabei war mit Lennart Schellong auch ein Akteur aus der zweiten Mannschaft.

Lennart Schellong hilft beim PSV Bork aus

„Krankheitsbedingt haben einige Leute aus dem Kader der Ersten gefehlt. Das Trainerteam hat dann in der Zweiten nachgefragt. Zum Fußballspielen sage ich nie Nein. Da bin ich immer dabei“, erklärt der 24-Jährige. So stand Schellong am Sonntag auf dem Platz.

„Ich habe im Sturm gespielt. Was ich schon gemerkt habe, war, dass im Spiel deutlich mehr Zug drin war“, gesteht der ehemalige Spieler von Eintracht Werne. Für den Gegner hat Schellong einige lobende Worte parat: „Frohlinde war schon echt eine starke Truppe. Mit dem 0:4 waren wir ganz gut bedient“, erklärt er. Dennoch lobt Schellong auch den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft im Laufe des Spiels: „Wir haben gut gegengehalten.“

Fokus auf die Zweite

Werden die Anhänger des PSV Bork Lennart Schellong denn in Zukunft noch häufiger im Trikot der ersten Mannschaft des PSV sehen? Der Mittelfeldspieler erklärt: „Mein Fokus liegt auf der Zweiten. Das zählt für mich. Aber wenn ich die Zeit habe, bin ich natürlich zum Helfen dabei, dafür liebe ich den Fußball zu sehr“, meint der Straßenbauer.

Lennart Schellong im Zweikampf.
Lennart Schellong (l.), hier noch im Trikot von Eintracht Werne II, spielt mittlerweile für die Zweite des PSV Bork. © Jura Weitzel

Schellong, der seit Ende 2023 beim PSV Bork spielt, erklärt, dass er die Kreisliga A kenne: „Ich habe die A-Liga bei Eintracht Werne kennengelernt. Es wird mehr mit Kopf gespielt als in der Kreisliga C“, erklärt der 24-Jährige. Konditionell sei es auch etwas anderes gewesen am Wochenende. „Aber ich habe das hinbekommen“, erklärt Schellong.

Personalnot beim PSV Bork?

Durch den Abgang der Leistungsträger Matthis Fritsch, Tom Williams und Justin Maruszczyk in der Winterpause ist die personelle Situation im Team von Trainer Sanmi Ojo nicht sonderlich rosig. Ojo schlug zuletzt Alarm und sah sein Team „an einem neuen Tiefpunkt“ angelangt.

Ein paar Testspiele stehen noch an, bevor es am 16. Februar mit dem Auswärtsspiel bei TIU Rünthe wieder in die Vollen geht. Vielleicht wird Lennart Schellong ja noch das eine oder andere Spiel in der Ersten des PSV machen.