Tennis
Donnerstag geht es los mit der Tennissaison - oder was von ihr übrig ist
Mit stark reduzierten Mannschaftszahlen startet die Tennissaison 2020. Der Verband legte teilweise Ligen zusammen. Die TG Selm spielt gegen einen schier übermächtigen Gegner mit wechselndem Personal.
Maximilian Radke ist Kapitän der Herren der TG Selm. © Weitzel
Die neuen Ligen sind eingeteilt. In Selm, Olfen und Nordkirchen ist nur ein Viertel der ursprünglich einmal gemeldeten Mannschaften übrig geblieben. Viele Teams haben das Angebot des Westfälischen Tennisverbandes angenommen und ihre Mannschaften sanktionsfrei zurückgezogen.
In der Bezirksliga haben sich die Herren der TG Selm für eine Saison entschieden. Wer hier aufschlägt, kann nur gewinnen: Absteiger gibt es in dieser Saison keine. Der Meister der Siebener-Gruppe steigt in die Münsterlandliga auf. Und das wären gerne die Selmer, die nach der souveränen Bezirksklassen-Meisterschaft des Vorjahres gerne den Durchmarsch machen würden. „Wir wollten eigentlich oben nochmal angreifen“, sagte Captain Maximilian Radke.
Aber: „Wir mussten die zweite bis vierte Mannschaft abmelden, weil wir von Vereinsseite nur eine Mannschaft melden durften“, sagte Radke und begründete, dass zum Zeitpunkt der Mannschaftsmeldungen die Regeln auf den Plätzen nicht ganz klar gewesen seien. Bei Verstößen habe eine Schließung der Anlage gedroht. Das Risiko wollte die TG nicht eingehen. Radke zeigte Verständnis, die Herren reagierten pragmatisch: „Wir werden einfach durchmischen und nie in Bestbesetzung spielen, damit alle spielen können.“
Zudem haben die Selmer auch den TV Grün-Gold Gronau vor der Nase. Hier spielen zahlreiche Akteure mit Leistungsklasse 2 aus den Niederlanden - auf dem Papier ist dieser Klub der klare Favorit, wenn er die Topspieler auch aufbietet.
Fronleichnam geht es los
Schon am Donnerstag ab 10 Uhr beginnt gegen den TSC Münster die Saison. Was die Saison etwas unberechenbar machen könnte: Zwei Spieltage fallen in die Sommerferien. Neben den Herren haben sich auch die Herren 40 für eine Saison entschieden. Die Herren um Mannschaftsführer Klaus Rohmann (Position drei) schlagen in einer Fünfergruppe in der Bezirksklasse 57 auf.
In Olfen sind drei Mannschaften im Spielbetrieb: die Damen in der 1. Kreisklasse, die Herren 30 als Vierermannschaft in der 1. Kreisklasse und die Herren 55 in der Bezirksklasse. Der TC Grün-Weiß Bork schickt die Herren als Viererteam in der 3. Kreisklasse auf den Platz und die Herren 65 in der Bezirksklasse.
Aus Nordkirchen sind die Altersklassen-Mannschaften der Herren 40 (2. Kreisklasse) und Damen 40 (1. Kreisklasse) im Rennen. Da der Verein von Tennistrainer Jürgen Kemper ebenfalls zurückgezogen hat, will Kemper eine Saison in Nordkirchen spielen.
Jugendsaison findet statt
Der Verband hatte angekündigt, für alle Vereine, die in der Übergangssaison spielwillig sind, auch eine Lösung zu finden, etwa durch Gruppenzusammenlegungen oder Hin- und Rückspiele, so dass ausreichend sportliche Wettkämpfe stattfinden.
Jugendteams, deren Saison nach den Sommerferien beginnen soll, können sich noch bis 12. Juni zurückziehen. Bisher haben das von 500 Mannschaften im Bezirk laut Jürgen Kemper etwa 200 bereits getan.