Wer erfolgreich Fußball spielen will, braucht vor allem eine Defensive, auf die sich die Mannschaft verlassen kann. Doch wer hat schon von vornherein Gefahr vom eigenen Tor abgewendet? Wir haben die Top 5 der Abwehrspieler zusammengestellt.
5.) Leon Breuer, SuS Olfen
Richtig sattelfest ist die Defensive des SuS Olfen in dieser Saison nicht. Mit 37 Gegentreffern stellt der SuS die schwächste Abwehr der Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Dafür haben die Olfener mit 45 eigenen Toren die drittbeste Offensive der Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld.
Das hat auch mit den Außenverteidigern zu tun, die sich durch viel Offensivdrang auszeichnen. So ist das auch bei Breuer der Fall. Der Linksverteidiger schaltet sich immer wieder in die Angriffe des SuS ein – eine Spielweise, die dem Verteidiger durchaus entgegenkommt.
Dem Linksfuß gelang ganz nebenbei auch noch eine Besonderheit: Gegen DJK/VfL Billerbeck verwandelte Breuer eine Ecke direkt. Der Verteidiger hätte das Traumtor sicher gegen eine bessere Halbserie getauscht. Daran können und werden er und der SuS Olfen aber in der Rückrunde sicher arbeiten.
4.) Linn Cymontkowski, PSV Bork
Bei den Bezirksliga-Frauen gab es in dieser Saison durchaus auch ein ungewohntes Gefühl: Die Trainerentlassung von Markus König Mitte September brachte naturgemäß Unruhe rein.
Die Mannschaft zeigte sich davon aber wenig beeindruckt, spielte in der Folge weiter eine mehr als ordentliche Saison und hat sich als feste Größe in der Bezirksliga etabliert. Das liegt auch an der Innenverteidigung, in der Cymontkowski zusammen mit Kapitänin Alina Lübbers schon viele Glutherde löscht, bevor sich Flammen entwickeln.
Cymontkowski gehört zu den konstantesten Spielerinnen an der Waltroper Straße. Schon vor einem Jahr hatte Ex-Coach König seine Innenverteidigerinnen als „Verlassspielerinnen“ deklariert. Unter Nachfolger Flemming Neuhaus ist das nicht anders.

3.) Fabian Konietzni, SG Selm
Die Balance zwischen Offensive und Abwehr bei der SG Selm scheint zu stimmen. Bei gerade einmal 20 kassierten Gegentoren hat die SG 52 eigene Treffer erzielt. Nur A-Ligaprimus DJK Mecklenbeck ist in beiden Kategorien noch ein Stück erfolgreicher.
Auch bei den Selmern hat das mit den Außenverteidigern zu tun. Konietzni verfügt ebenfalls über hohen Offensivdrang, genau wie das in Olfen der Fall ist – der Mannschaft, von der er vor eineinhalb Jahren zur SG Selm kam.
Wie wichtig Konietzni für die SG ist, zeigt sich auch an den Einsatzzeiten: Der Außenverteidiger kam in 16 Spielen zum Einsatz und hat die zweitmeisten Minuten als Feldspieler gesammelt. Nur Stürmer Felix Schröder erhält noch mehr Einsatzzeiten als Außenbahnspieler Konietzni.
2.) Nils Dornhege, SV Südkirchen
Südkirchens Trainer Deniz Sahin betonte immer wieder, dass eine solide Defensive der Schlüssel zum Erfolg sei. Die Saison des SV zeigt: Der Coach hat recht. Nur 1,2 Tore kassieren die Südkirchener pro Spiel. Damit hat der SV das zweitbeste Abwehrbollwerk der Kreisliga B3 Münster.
Mitten im Zentrum – räumlich wie in der Verantwortung – steht Nils Dornhege. Der baumlange Verteidiger hält hinten den Laden dicht und ist auch vorne eine Waffe. Das Mittel ist dabei relativ simpel: Bei Ecken wird häufig der Abwehrchef gesucht.
Zu verteidigen ist das dennoch kaum, da der durchsetzungsstarke Dornhege Gegner mit Leichtigkeit im Luftduell bezwingt. Der Lohn: Bisher erzielte der Innenverteidiger drei Tore. In der Rückrunde werden wohl noch einige dazukommen.
1.) Nils Venneker, FC Nordkirchen
Für Venneker hätte die vergangene Saison trotz des Aufstiegs mit dem FC Nordkirchen in die Landesliga besser laufen können. Der Innenverteidiger war häufig verletzt und konnte kaum zeigen, was er imstande ist zu leisten. In dieser Spielzeit ist das ganz anders. Venneker ist fit und erhält volles Vertrauen von Trainer Mario Plechaty.

Das zahlt der Kapitän voll zurück. Das machte sich schon in der Vorbereitung auf die Saison bemerkbar. Denn in der Pause war der Innenverteidiger nicht untätig und gehört zu den fittesten Spielern im Schloßpark. Venneker hat einfach Lust auf die Landesliga und geht als Vorbild voran.
Somit wird es auch schwierig, den Kapitän zu verdrängen, augenblicklich gibt es kaum ein Vorbeikommen am Abwehrchef – sowohl für die interne Konkurrenz als auch die Gegenspieler. In der aktuellen Form ist Venneker für den FC Nordkirchen unverzichtbar.
Die Top-5-Torhüter der Hinrunde: Wer war sicherer Rückhalt seiner Mannschaft?
Die Top-5-Trainer der Hinrunde: Wer war der beste Coach an der Seitenlinie?
Geburtstag an Heiligabend: Borker Fußballer Jan-Luca Szafruga erlebt besonderen 24. Dezember