Für die meisten Menschen ist Heiligabend ein besonderer Tag: gutes Essen, Bescherung, Zusammenkommen im Kreis der Familie. Bei Jan-Luca Szafruga ist das nicht anders und doch ist der Tag für den Borker noch etwas spezieller: Er hat an Heiligabend Geburtstag. In diesem Jahr wird der Fußballer von A-Kreisligist 19 Jahre alt.
Szafruga ist sich schon bewusst, dass dies durchaus besonders ist, auch wenn er sagt: „Ich kenne es ja nicht anders.“ Einen richtig typischen Ablauf gibt es bei der Familie Szafruga an Heiligabend nicht. „Das kommt drauf an, wie sich die Omas absprechen“, verrät Jan-Luca Szafruga.
Brunch im Hause Szafruga
Am Vormittag werden Familie und Freunde zum Geburtstagsbrunch erwartet. „Das ist das Geile, dass ich frei habe. Ich glaube, das ist der Punkt, wo sich das bei den meisten unterscheidet. Die meisten müssen auf den Nachmittag oder das Wochenende ausweichen“, sagt Szafruga. „Bei mir ist das Besondere, dass alle zum Frühstück kommen. Sonst ist es aber nicht anders als bei anderen Geburtstagen.“
Und wie sieht es mit Geschenken aus? „Die gibt es zweimal“, berichtet Szafruga. „Morgens ist der Geburtstag, da gibt es auch das Geschenk von den Eltern und abends dann bei der Bescherung auch.“ Das war aber nicht immer so. „Ganz früher haben wir am ersten Weihnachtstag die Bescherung gemacht. Da war ich immer sehr aufgeregt, wann der Tag kommt“, sagt der 19-Jährige lachend.
Nun hat sich aber ein anderer Ablauf eingependelt. „Morgens kann ich ausschlafen, das ist ganz entspannt“, erzählt Szafruga. Auch danach gibt es im Hause Szafruga keinen Stress. „Die meisten legen sich mittags noch ein Stündchen hin“, verrät Jan-Luca Szafruga.
Bevor es zur Bescherung geht, isst die Familie zusammen. Ein traditionelles Essen gibt es nicht. „Rouladen, Klöße und Rotkohl sind aber eine gute Sache“, so Szafruga. Danach werden die Geschenke überreicht und anschließend noch Spiele im Kreise der Familie gespielt.

Sportlicher Wunsch für PSV Bork
Und dann ist im Prinzip nicht nur der Heiligabend, sondern auch der Geburtstag für Jan-Luca Szafruga gelaufen. Dann kann er sich ein knappes Jahr Gedanken machen, was er sich zu seinem Ehrentag und Weihnachten wünscht.
Oder er hat noch einen dritten Wunsch: Wie soll es für den Fußballer und seinen PSV Bork weitergehen? Jan-Luca Szafruga lacht: „Ich glaube, wir wollen an die gute erste Saisonhälfte anknüpfen und in dem Bereich der Tabelle (der PSV Bork steht als Aufsteiger auf Platz vier, Anm. d. Red.). Der Wunsch ist es, dass wir da oben weiter mitspielen, wo wir gerade sind und ist dort weiter etablieren können.“
Die Top-5-Torhüter der Hinrunde: Wer war sicherer Rückhalt seiner Mannschaft?
Die Top-5-Trainer der Hinrunde: Wer war der beste Coach an der Seitenlinie?
„Das war mein persönliches Highlight“ : Borker Neuzugang blickt auf erfolgreiche Hinserie