
© Matthias Henkel
Chancenwucher kostet Sieg: PSV Bork kassiert völlig unnötige Niederlage
Fußball
Der PSV Bork kassiert eine Niederlage, die völlig unnötig ist. Zu viele liegen gelassene Chancen kosten am Ende den Sieg. Eine Szene ist besonders bezeichnend.
Es war die große Chance, sich im oberen Mittelfeld der Fußball-Bezirksliga festzubeißen, doch der PSV Bork unterliegt beim VfB Börnig. Die Niederlage ist dabei so unnötig wie vermeidbar.
Bezirksliga 5
VfB Börnig - PSV Bork 1:0 (0:0)
Markus König sprach von einer „unglücklichen Niederlage“. Was der PSV-Trainer meinte, war, wie seine Mannschaft mit den eigenen Chancen umging – nämlich äußerst fahrlässig. „Wer zehn sehr gute Torchancen nicht nutzt, bekommt zum Schluss keine Punkte“, so König.
Allein im ersten Durchgang erarbeiteten sich die PSV-Kickerinnen vier 100-prozentige Torchancen, von denen die Borkerinnen keine einzige nutzten. Die Gastgeberinnen schossen lediglich ein Mal aufs Tor – kurz vor der Pause. „Bezeichnend“, fand das König.
PSV Bork ist auch in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft
Im zweiten Abschnitt war der PSV wieder die bessere Mannschaft, allerdings nicht mehr so dominant wie in der ersten Hälfte auftretend. Dabei erarbeitete sich die König-Elf wieder zwei Großchancen, die ungenutzt blieben. „So musste es kommen, dass Börnig durch ihre erste gute Chance mit 1:0 in Führung ging“, monierte König.
Ärgerlich war außerdem, dass dem PSV ein, laut König, klarer Elfmeter verwehrt blieb. So stand schlussendlich eine knappen Niederlage zubuche, die die Borkerinnen zwar nicht aus der Bahn werfen wird, die aber dennoch völlig unnötig war – dem Chancenwucher sei Dank.
PSV: Spahn - Cymontkowski, Waßmann (20. Komsta), Herzberg, J. Faßbender, Sell, Hackenberg (56. K. Faßbender), Stange, Kindler, Kieslich, Lübbers
Tor: 1:0 Sippel (81.)
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
