
© Thorsten Teimann
BVB-Frauen kommen mit Maskottchen Emma im Gepäck: Besonderes Spiel in Südkirchen
Fußball
Am Wochenende wartet auf viele Fußballerinnen der SG Selm/Südkirchen womöglich ein sportliches Karriere-Highlight: Die Frauen des BVB kommen. Der Verein rechnet mit Hunderten Zuschauern aus Dortmund.
Für viele Amateursportler ist es ein Traum, einmal im Leben gegen einen großen Namen im Fußball zu spielen. Für die Frauen der Spielgemeinschaft Selm/Südkirchen wird so einer jetzt Realität: Am Wochenende gastieren die Frauen von Borussia Dortmund am Freidhofsweg – mit Maskottchen Emma und einer ganzen Entourage im Gepäck.
Für die Spielerinnen der Spielgemeinschaft von SG Selm und SV Südkirchen ein ganz besonderes Spiel. „Wir freuen uns riesig und die letzten 14 Tage hat sich bei der Mannschaft auch alles nur noch um das Spiel gegen den BVB gedreht“, berichtet der Trainer Marc Wenge.

Marc Wenge überschwänglich: „Wir freuen uns riesig.“ © Weitzel
Zwar ist es aus sportlicher Sicht nur das Aufeinandertreffen zweier A-Ligisten – bei den einen stehe aber eben das BVB davor, betont der Trainer. „Ich habe zu den Frauen gesagt: ‚Wenn ihr irgendwann mal Omas seid, dann seid ihr noch coolere Omas, wenn ihr sagen könnt, dass ihr mal gegen Borussia Dortmund gespielt habt“, erzählt Marc Wenge mit einem Lachen.
Viele der Spielerinnen aus Selm und Südkirchen seien „nervös, aber wir wollen das Spiel genießen und ich denke jetzt auch mal nicht, dass uns die BVB-Zuschauer irgendwie ausbuhen werden“, hofft der Trainer.
Zumindest was die Anzahl der Besucher betrifft, könnte es für einige Sportlerinnen tatsächlich zu einer einzigartigen Erfahrung werden. Der BVB reist wohl mit einem ganzen Gefolge an.
Sportlicher Leiter rechnet mit hunderten Zuschauern aus Dortmund
„Wir mussten im Vorfeld auf einiges Achten, weil die mit einem ganzen Bus zu unserer Sportanlage kommen“, sagt der Leiter der Fußballabteilung des SV Südkirchen, Franz-Josef Dornhege. Bis zu 300 Leute sollen laut Dornhege den BVB am Wochenende begleiten. Das Spiel findet auf der Sportanlage am Friedhofsweg 7 in Südkirchen statt. Und BVB-Maskottchen Emma ist auch dabei.
„Wir sorgen für einen bunten Rahmen und dass Emma dabei ist, ist auch für die Kinder etwas Besonderes“, findet der Sportliche Leiter. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt an diesem „außergewöhnlichen Tag“ übrigens kostenfrei.
Den Erlös haben die Verantwortlichen bereits verplant
Der Kontakt zu den Dortmundern war durch Vorstandsmitglied Sebastian Mischke entstanden, der bei der BVB-Fanwelt beschäftigt ist. Von den Einnahmen soll eine ganz besondere Anschaffung für den Sportplatz des SV Südkirchen getätigt werden. Nämlich ein örtlicher Defibrillator.
„Wir hoffen, das Ding nie zu gebrauchen, aber so etwas für alle Fälle am Platz zu haben, ist auch in Anbetracht unserer älteren Zuschauer nicht verkehrt“, findet Franz-Josef Dornhege.

Auf Maskottchen Emma freuen sich vor allem die Kinder. © SG Selm/Südkirchen
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
