
© Bernd Paulitschke
Zwei neue Gesichter und ein Rückkehrer beim ETuS/DJK Schwerte
Fußbal-Bezirksliga
Fußball-Bezirksligist ETuS/DJK Schwerte meldet noch einen weiteren Neuzugang für die nächste Saison. Darüber hinaus haben die „Östlichen“ ihren Trainerstab erweitert.
Nach Benny Lehnertz (Königsborner SV), Dennis Huber-Marzolla (Hammer Spielvereinigung, A-Junioren), Assane Camara, Eliezer Mbunga (beide SSV Hagen, A-Junioren) und dem bosnischen Ex-Profi Milos Bratic ist Tim Mühlhof der Spieler, der das halbe Dutzend an neuen Spielern in Schwerte-Ost voll macht.
Zu Westfalenliga-Zeiten beim VfL Schwerte
Der 35-jährige Mühlhof hat schon einige Stationen hinter sich. In den letzten beiden Saisons spielte er für den Schwerter Ligakonkurrenten TSK Hohenlimburg.
Davor kickte er unter anderem für den SSV Kalthof, die SG Hemer, den VfK Iserlohn und vor gut zehn Jahren zu Westfalenliga-Zeiten auch mal für den VfL Schwerte.
ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss plant mit Mühlhof im Offensivbereich.
Yildirim: Ohne Spiel in der Saison 2019/20
Hier ist auch Ergün Yildirim positionsmäßig einzuordnen. Das Urgestein des Vereins – Yildirim spielt seit 2007 für den ETuS/DJK – hat in der abgebrochenen Saison 2019/20 wegen hartnäckiger Knieprobleme kein einziges Spiel bestritten, will aber zur neuen Saison einen Neustart hinlegen.
Trainer Haberschuss freut sich darüber. „Ergün ist wie ein weiterer Neuzugang“, meint der Coach, der sich zudem über die Unterstützung eines neuen Co-Trainers freut.
Co-Trainer ist der Vater des neuen Torwarts
Claudio Marzolla trainierte in der vergangenen Saison die A-Junioren der Hammer Spielvereinigung.
Dort stand Dennis Huber-Marzolla als Torwart zwischen den Pfosten, der nun zum ETuS/DJK gewechselt ist – und mit ihm auch sein Vater Claudio.
Nach den ersten Eindrücken ist André Haberschuss davon überzeugt, dass man gut miteinander harmonieren werde. „Das passt schon“, meint der Coach.
Zuletzt fungierte Thomas Biller als „Co.“ an Haberschuss‘ Seite. Biller hatte aber im Laufe der Hinrunde der Saison 2019/20 aus zeitlichen Gründen aufgehört.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
