
© Bernd Paulitschke
Kreis Dortmund hebt Testspielverbot auf - unter gewissen Bedingungen
Fußball
Bisher haben die Vereine des Fußballkreises Dortmund in die Röhre geschaut. Nun aber steht in Aussicht, dass bald wieder Testspiele absolviert werden dürfen.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat Freundschaftsspiele im Senioren-Bereich bereits seit dem 25. Juni wieder erlaubt. Die Mannschaften aus dem Dortmunder Raum schauten trotzdem in die Röhre, weil der Fußballkreis das Verbot von Testspielen weiterhin aufrecht erhielt.
Am Mittwochabend hat es eine erneute Kreisvorstandssitzung gegeben.
Ab 25. Juli - unter Einhaltung der Auflagen
Nach dieser können die Vereine des Kreises Dortmund, dem auch der VfL Schwerte, ETuS/DJK Schwerte, VfB Westhofen und TuS Holzen-Sommerberg angehören, aufatmen.
Denn ab dem 25. Juli sind Freundschaftsspiele im Dortmunder Kreis wieder erlaubt – natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Vereine an die gültige Corona-Schutzverordnung und die behördlichen Auflagen halten.
Darüber hinaus kommen auf die Vereine weitere Bedingungen zu. „Es dürfen maximal 30 Sportler auf dem Platz sein, das heißt, zu den 30 Sportlern gehören je Mannschaft 11 Spieler plus je 4 Ergänzungsspieler“, heißt es in der Pressemitteilung des Kreisvorstands.
Unzählige Wechsel sind nicht möglich
Große Kader und unzählige Wechsel, so wie man es aus Testspielen normalerweise kennt, sind also nicht möglich.
Mit nur vier Ersatzspielern ist auf der Auswechselbank also auch unter Berücksichtigung des Sicherheitsabstandes genügend Platz. Ähnlich wird das Bild in der Umkleidekabine sein: Dort dürfen sich maximal zehn Spieler zeitgleich aufhalten.
Es wird sogar geraten, „umgezogen zu der Veranstaltung zu erscheinen und auch nach dem Spiel sofort wieder die Platzanlage zu verlassen“.
Maximal 100 weitere Personen
Weiterhin gilt der Grundsatz, dass sich neben den Spielern maximal 100 weitere Personen um den Platz herum befinden.
Ein weiterer Punkt der Vorstandssitzung war die Durchführung von Turnieren - und hier gab es schlechte Nachrichten: Turniere wird der Kreis bis auf Weiteres nicht genehmigen.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
