
© Bernd Paulitschke
Testspiel-Ärger in Hagen: Auch SC Berchum/Garenfeld ist betroffen
Fußball
Die Stadt Hagen will ihren Fußballklubs nur an bestimmten Tagen in der Woche die Austragung von Testspielen erlauben. Das führt zu Unmut bei den Vereinen.
Nachdem für die Amateurfußballer das Training – wenn auch unter Einhaltung der Corona-Beschränkungen – seit ein paar Wochen wieder möglich ist, planen die Vereine nun nach und nach auch Testspiele, um sich auf den Start der Saison 2020/21 vorzubereiten.
Wann diese beginnt, ist seitens des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) noch immer nicht offiziell kommuniziert, gerechnet wird aber allgemein mit dem 13. September – sofern keine neue Corona-Entwicklung diesen Termin verhindert.
Unmut bei den Hagener Vereinen
Auch Thomas Wegener, Sportlicher Leiter des in die Landesliga aufgestiegenen SC Berchum/Garenfeld, rechnet mit diesem Starttermin. Acht Wochen vorher, am 19. Juli, möchte der SC sein erstes Testspiel austragen, droht bei diesem Vorhaben aber von der Stadt Hagen „ausgebremst“ zu werden.
Das Service-Zentrum Sport (SZS) kümmert sich in der Verwaltung unserer Nachbarstadt um die sportlichen Belange.
Dessen Leiter Karsten-Thilo Raab sorgte mit einer E-Mail am vergangenen Freitag für großen Unmut in der Hagener Fußball-Landschaft. Auch beim SC Berchum/Garenfeld.
Keine Wochenend-Freigabe bis zum 23. August
Der Inhalt der Mail: Die Testspiele sollen im Rahmen der Trainingszeiten von montags bis freitags absolviert werden, für Spiele am Wochenende gebe es bis zum 23. August vom SZS keine Freigabe.
„Ziemlich unverständlich“ findet Thomas Wegener diese Maßnahme und bemängelt zudem, dass es keine konkrete Begründung dafür gegeben habe. Offenbar geht es der Stadt Hagen darum, Geld zu sparen. Spiele an Wochenenden würden einen zusätzlichen Personalaufwand erfordern, etwa bei Reinigungskräften und den so genannten Objektbetreuern.
Garenfelder Waldstadion ist voll ausgelastet
Dieses Argument zieht aber vor allem bei den Vereinen nicht, die ihre Anlagen in Eigenregie verwalten – wie der SC Berchum/Garenfeld.
Trotzdem hat die Stadt Hagen das Wochenend-Testspielverbot auch für diese Vereine ausgesprochen.
Für die Berchum/Garenfelder wäre diese Regelung „eine einschneidende Maßnahme, deren Wirkung unseren Trainingsbetrieb erheblich einschränken würde“, sagt Wegener mit dem Hinweis auf die Voll-Auslastung des Garenfelder Waldstadions unter der Woche.
Möglicherweise noch nicht das letzte Wort
Möglicherweise ist aber das letzte Wort in dieser Angelegenheit noch nicht gesprochen. „Bei uns ist die Hoffnung groß, dass die Maßnahme wenigstens noch zeitlich beschränkt oder am besten ganz rückgängig gemacht wird“, sagt Wegener.
An diesem Montag (6. Juli) soll ein Gespräch mit den SZS-Verantwortlichen stattfinden.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
