„Ziemliches Harakiri-Spiel“ ETuS/DJK Schwerte lässt gegen VfB Lünen zwei Punkte liegen

„Ziemliches Harakiri-Spiel“: ETuS/DJK Schwerte lässt gegen VfB Lünen zwei Punkte liegen
Lesezeit

Gegen den VfB Lünen lagen die „Östlichen“ im ersten Heimspiel des Jahres 2023 schon mit 2:0 vorne, mussten sich am Ende aber mit einem mageren 2:2 begnügen. Dementsprechend fiel auch das Fazit des Schwerter Trainers André Haberschuss aus: „Wir hatten so viele Möglichkeiten, die wir nicht gut ausspielen und oft die falsche Entscheidung treffen. Und dann bekommst du noch nach einem Freistoß das 2:2.“

Sein Lüner Gegenüber Pascal Harder meinte: „Wir mussten kurzfristig noch drei kranke Spieler ersetzen. Dadurch hat das komplette Zentrum gefehlt. Am Ende war es ein ziemliches Harakiri-Spiel. Unter dem Strich geht das Ergebnis in Ordnung.“ Ohne großes Abtasten legen beide Mannschaften los. Der neue ETuS/DJK-Keeper Kevin Nentwig entschärfte den Knaller von Dominik Dietze (14.). Sekunden später verloren die Lüner den Ball dann leichtfertig in der Vorwärtsbewegung an Milos Bratic. Dieser legte quer auf Jasmin Smajlovic – das 1:0 nach 16 Minuten.

Treffer Nummer zwei war das Highlight der ersten Halbzeit: Jonas Sauer wollte aus gut und gerne 40 Metern fast von der Außenlinie flanken. Der Ball wurde immer länger und schlug hinter dem mäßig postierten Kevin Glaap zum 2:0 ein (20.).

Isik netzt den Abpraller ein

Ein Foulelfmeter brachte Lünen dann wieder auf Tuchfühlung. Den Schuss von Aykut Isik konnte Nentwig noch parieren, den Abpraller netzte Isik dann aber ein.

Der Gastgeber hatte nach dem Wechsel das Heft des Handelns in der Hand, verpasste er aber mehrfach, die Konter auszuspielen. So blieben beste Chancen ungenutzt. Stellvertretend dafür eine Doppelchance von Justin Sawatzki und Nouri Bah (58.).

Das wurde bestraft: Eine Freistoßflanke konnte Nentwig nicht unter Kontrolle bringen und Isik staubte zum 2:2 ab (69.). Danach wurde es immer wilder und zerfahrener auf beiden Seiten. Torchancen gab es aber keine mehr. In der Tabelle ist der Abstand auf das rettende Ufer für den ETuS/DJK Schwerte nun auf drei Punkte gestiegen, da Husen-Kurl dreifach punktete. Der VfB Lünen bleibt nach dem fünften Remis der Saison Tabellenneunter.

ETuS/DJK Schwerte - VfB Lünen 2:2 (2:1)

Schwerte: Kevin Nentwig, Rafael Kovac, Marvin Schröder (46. Justin Sawatzki), Milos Bratic, Nouridine Bah (70. Dustin Schürholz), Kevin Loke, Nico Geitebrügge, Jordan Howie, Jonas Sauer, Jasmin Smajlovic, Karafe Traore.

Lünen: Kevin Glaap, Maik Pohl, Tim Gehrmann, Oliver Hilkenbach, Sebastian Pommerin, Dustin Serges, Maik Garcia Rodriguez, Marcel Salmen (46. Lukas Kleine-Bernink), Aykut Isik, Dominik Dietze (46. Fabian Schlein), Nick Gehrmann.

Tore: 1:0 Smajlovic (16.), 2:0 Sauer (20.), 2:1, 2:2 beide Isik (35., 69.).

Startschuss für ETuS/DJK und Holzen-Sommerberg: Torwartdebüt und Ausfall eines Top-Stürmers

Sticheleien zwischen Ex-Mitspielern und Schwerter Torjäger: Dann lässt der Wickede verzweifeln

4:3 nach 0:3-Rückstand : Trainer sieht den ETuS/DJK Schwerte auf einem guten Weg