„Wir sind auf einem guten Weg.“ Der Satz, den ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss nach dem 4:3-Testspielsieg gegen Rot-Weiß Rüggeberg am vergangenen Sonntag (29. Januar) aussprach, lässt auf eine gewisse Aufbruchstimmung im Schwerter Osten schließen. Mehr Breite im Kader - das könnte der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde der „Östlichen“ werden. „So wie die fehlende Breite im Kader auch schon der Schlüssel für die Hinrunde war“, ergänzt Haberschuss vielsagend.
Aber die Zeiten personeller Engpässe sollen beim ETuS/DJK vorbei sein. Ein Indiz dafür: Nicht weniger als neun Spielernamen tauchten gegen Rüggeberg im Spielberichtsbogen auf - ein Ersatzkeeper und acht Feldspieler. Mit anderen Worten: Durch die vier Winter-Neuzugänge verschärft sich der interne Konkurrenzkampf um die Plätze in der Start-Elf. Rückkehrer Jasmin Smajlovic, der sich ebenso wie Milos Bratic gegen Rüggeberg als Doppeltorschütze hervortat, ist ohnehin ein heißer Kandidat für die Anfangsformation. In den Vordergrund gespielt hat sich auch Domenico Carpanzano. Und auch Karafe Traore, der in der vergangenen Saison noch für den VfL Schwerte spielte und über den Umweg ÖSG Viktoria Dortmund bei den „Östlichen“ gelandet ist, hat laut Trainer Haberschuss vielversprechende Ansätze gezeigt.
Konkurrenzkampf im Tor
Der vierte Neuzugang steht zwischen den Pfosten - und wird dies auch am Sonntag gegen Lünen tun. Denn Kevin Nentwig, der sich auf Dauer einen Konkurrenzkampf mit Jonas Hustadt liefern soll, ist zunächst mal gesetzt, weil Hustadt nach seiner Roten Karte aus dem vorletzten Spiel 2022 in Sölde noch gesperrt ist. Nentwig habe bisher keinen schlechten Eindruck gemacht, berichtet der Schwerter Coach - bei den drei Gegentoren, die er gegen Rüggeberg schlucken musste, sei er machtlos gewesen.
0:3 lag der ETuS/DJK nach diesen drei Treffern zur Halbzeit hinten. „Wir hätten da aber selbst mit 3:0 führen können, hatten vier hundertprozentige Chancen“, meinte Trainer Haberschuss. Nach Wiederanpfiff gelang Jasmin Smajlovic ein schnelles Tor zum 1:3 (46.), doch auf weitere Tore mussten die Zuschauer bis in die Schlussphase warten. Smajlovic per Elfmeter (80.) Milos Bratic mit zwei Treffern drehten die Partie zum 4:3-Sieg, nach dem Trainer Haberschuss meinte: „Wir haben in der Vorbereitung an der Kondition gearbeitet. Das macht sich bemerkbar.“
Testspiel gegen Wickede
Bestätigen wollen die Schwerter ihren Aufwärtstrend in ihrem letzten Testspiel, bevor es am Sonntag wieder um Punkte geht. An diesem Dienstag (31. Januar) spielt der ETuS/DJK Schwerte um 19.30 Uhr im EWG-Sportpark gegen das Landesliga-Schlusslicht Westfalia Wickede.
ETuS/DJK Schwerte - Rot-Weiß Rüggeberg 4:3 (0:3)
Schwerte: Kevin Nentwig (46. Jonas Hustadt), Rafael, Kovac, Milos Bratic, Domenico Carpanzano (46. Kadir Günaydin), Nouridine Bah, Kevin Loke, Abass Bah (46. Karafe Traore), Nico Geitebrügge (46. Marvin Schröder), Alion Sow (46. Jordan Howie), Jonas Sauer, Jasmin Smajlovic.
Tore: 0:1 (26.), 0:2 (28., Foulelfmeter), 0:3 (33.), 1:3 Smajlovic (46.), 2:3 Smajlovic (80., Foulelfmeter), 3:3 Bratic (81.), 4:3 Bratic (88.).