
© picture alliance / dpa
Fünfstellige Summe darf verplant werden - hoher Vereinsidentifikation sei Dank
Meinung
Weihnachtszeit ist Spendenzeit, sagt man. Nach ihren Erfahrungen der letzten Tage können die Verantwortlichen zweier Schwerter Sportvereine dies nur bestätigen. Gut so, findet unser Autor.
Es ist an der Zeit, Komplimente zu verteilen. Komplimente an die Mitglieder, Gönner und Unterstützer zweier Schwerter Sportvereine, deren Verantwortliche in den vergangenen Tagen allen Grund hatten, positiv überrascht zu sein.
Denn die jeweils mehr als 5000 Euro, die binnen weniger Tage beim Geisecker SV und bei Holzpfosten Schwerte 05 eingegangen sind, sind eine beachtliche Summe. Und es ist viel mehr Geld, als es die jeweiligen Vereinsführungen erwartet hatten.
Für LED-Flutlicht und für die Subotic-Stiftung
Was die beiden Vereine mit dem gesammelten Geld machen, unterscheidet sich. Die Geisecker nutzen es, um damit einen Beitrag zur Finanzierung zu leisten, ihre Flutlichtanlage auf LED-Technologie umzurüsten. Die „Pfosten“ setzen ihre löbliche Unterstützung für die Neven-Subotic-Stiftung fort, die sich für die Trinkwasserversorgung in Äthiopien einsetzt.
Gemeinsam ist den beiden Initiativen, dass ihr Gelingen auf einer hohen Identifikation basiert. Hier wie dort gibt es eine ausgeprägte Verbundenheit zum Verein - die „Kleeblätter“ als Dorfverein in positivem Sinne und die „Pfosten“ als ein Klub, der allein schon wegen seiner Altersstruktur ein bisschen anders ist als ein 08/15-Sportverein.
So darf man sich für beide Vereine wünschen, dass ihr Engagement belohnt wird. Dass die Geisecker es schaffen, ihr LED-Projekt zu finanzieren. Und dass die Holzpfosten sich bis Weihnachten noch über viele Nachahmer von Dimitrios Axourgos freuen dürfen, der sich mit 300 Euro am Spendenreigen für die Subotic-Stiftung beteiligt hat - Hut ab, Herr Bürgermeister!
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
