Wochenrückblick der Iserlohn Roosters sorgt für ein Stimmungshoch am Seilersee

Eishockey

Das Stimmungsbarometer am Seilersee steht auf „Hoch“. Mit anderen Worten: Die Iserlohn Roosters machen in der Saison Deutschen Eishockey-Liga (Penny-DEL) nach wie vor eine gute Figur.

Iserlohn

, 17.01.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Iserlohn Roosters spielen bisher eine richtig gute Saison.

Die Iserlohn Roosters spielen bisher eine richtig gute Saison. © TOELLE STUDIOS

Acht von 28 Spielen haben die Iserlohner absolviert, gut ein Viertel der Vorrunde in der Gruppe Nord der DEL ist also gespielt. Mit 17 Punkten stehen die Roosters hinter Bremerhaven an zweiter Stelle und haben allen Grund, an diesem Montagabend mit breiter Brust zum immer reizvollen West-Duell bei der Düsseldorfer EG zu reisen. Los geht es um 20.30 Uhr im schmucken Düsseldorfer ISS-Dome - leider natürlich einmal mehr ohne Zuschauer.

Jetzt lesen

Düsseldorf hat fünf Punkte, aber auch ein Spiel weniger als die Mannschaft von Trainer Jason O`Leary. Diese hatte am 7. Januar gegen die DEG in eigener Halle nach einem Offensivspektakel mit 5:6 in der Verlängerung verloren - die bis dato letzte Niederlage der Roosters.

Roosters gewinnen erneut nach Verlängerung

Denn nach dem mit fünf Punkten erfolgreich absolvierten Doppelpack gegen die Kölner Haie gewannen die Iserlohner auch am Freitagabend ihr Auswärtsspiel bei den Wolfsburger Grizzlys - erneut nach Verlängerung.

Jetzt lesen

Ein Sieg mit Glanz und Gloria war es zwar nicht, doch nach dem 2:1-Siegtreffer durch einen Schlenzer des Verteidigers Ryan Johnston fuhren die Iserlohner trotzdem mit einem guten Gefühl zurück ins Sauerland, war es doch der dritte Sieg im dritten Spiel einer kräftezehrenden Woche, aus der die Iserlohn Roosters mit sieben von neun möglichen Punkten hervorgegangen sind - eine Erfolgsserie, die nach dem Willen der Iserlohner Fans am Montagabend in Düsseldorf gerne verlängert werden darf.

Jetzt lesen

Schlagworte: