
© dpa
Wird auf Amateurplätzen schon bald wieder gekickt? Ach, du dickes Ei!
Kommentar
Ostern ist vorbei. Aber welches Ei wird uns noch ins Nest gelegt? Die Frage richtet sich an die Fußballfunktionäre, für die ein vorzeitiger Saisonabbruch offenbar die allerletzte Option ist.
Morgen wollen sich Bundesregierung und Länder über das weitere Vorgehen in der Coronakrise verständigen. Auf dieser Basis werden auch die Sportverbände, die sich bislang noch nicht zu einer Entscheidung durchgerungen haben (Handballer und Fußballer zum Beispiel), ihren Fahrplan verkünden, was ein (vorzeitiges?) Saisonende und gegebenenfalls die Wertung der ausgesetzten Spielzeit angeht.
In den nächsten Tagen kommt Licht ins Dunkel
Es ist also zu erwarten, dass die nächsten Tage Licht ins Dunkel bringen werden. Vor allem bei den Fußballern musste man in der jüngeren Vergangenheit den Eindruck gewinnen, dass von Verbandsseite – nicht nur für den Profibereich – alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um die laufende Saison zu einem sportlichen Ende zu bringen. Ein Saisonabbruch gilt als die allerletzte Option.
Sollte sich irgendeine kreative Lösung finden lassen, die auch nur irgendwie mit den Vorgaben von übergeordneter Stelle in Einklang bringen lässt, werden die Verbandsfunktionäre diesen Weg gehen – allein schon, um möglichst wenig Ansatzpunkte für mögliche Klagen der Vereine zu bieten.
Kaum vorstellbar, schwer vermittelbar
Mal abgesehen von den Bundesliga-Geisterspielen, deren Austragung ab Mitte Mai ja schon ziemlich konkreter Natur sind – wird also demnächst auch wieder auf den Amateur-Sportplätzen gekickt?
Auf der einen Seite ist dieses Szenario mit Blick auf die gesellschaftlichen Einschränkungen, die es trotz einer Lockerung der Kontaktbeschränkungen ja nach wie vor geben wird, kaum vorstellbar und irgendwie auch schwer vermittelbar.
Nichts scheint unmöglich
Andererseits aber scheint in diesen verrückten Zeiten nichts unmöglich – auch nicht im Amateurfußball.
Jede Menge Englische Wochen, Play-off-Spiele und/oder eine Saisonverlängerung bis in den Herbst hinein oder noch später scheinen zumindest nicht utopisch – ach, du dickes Ei!
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
