Vorfreude bei den Teams des VV Schwerte auf erste Turniere im Sand

Beachvolleyball

Sportartübergreifend hat das Coronavirus den Wettkampfbetrieb in den vergangenen Monaten lahmgelegt. Im Beachvolleyball aber scheint in Kürze der Wettkampfbetrieb zurückzukehren.

Schwerte

, 04.06.2020, 20:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Vorfreude bei den Jugendlichen des VV Schwerte auf die bevorstehenden Beachvolleyballturniere ist groß (v.li.): Eni Thiel, Antonia Spielmann, Lisa Kienitz, Hannah Mohr, Lotte Neuenhöfer und Mira Tinnefeld.

Die Vorfreude bei den Jugendlichen des VV Schwerte auf die bevorstehenden Beachvolleyballturniere ist groß (v.li.): Eni Thiel, Antonia Spielmann, Lisa Kienitz, Hannah Mohr, Lotte Neuenhöfer und Mira Tinnefeld. © VV Schwerte

Denn während der Deutsche Volleyballverband (DVV) vor einigen Wochen die Techniker-Beach-Tour, die größte nationale Beachvolleyball-Serie abgesagt hatte, beschränkte sich die Absage der Turniere auf Ebene des Westdeutschen Volleyballverbandes (WVV) auf den Zeitraum bis Pfingsten.

Jetzt lesen

Nicht alle Gastgebervereine trauen sich

Mit anderen Worten: Die ersten Turniere der Saison stehen vor der Tür, auch wenn längst nicht alle potenziellen Gastgebervereine sich zutrauen, das geforderte Hygiene- und Infektionsschutzgesetz umzusetzen, wie es die Coronaschutzverordnung des Landes NRW verlangt.

Jetzt lesen

So müssen sich auch einige Teams des VV Schwerte noch gedulden, die eigentlich am kommenden Wochenende loslegen wollten. Denn die Turniere in Essen, Duisburg und Bottrop, für die VVS-Gespanne gemeldet hatten, sind kurzfristig abgesagt worden.

Beachtraining fiel auf fruchtbaren Boden

Unabhängig davon freut sich Sabine Rott, Jugend- und Nachwuchskoordinatorin des VVS, dass das Beachtraining, welches der Verein unter Corona-Bedingungen bis Ende vergangenen Monats im Elsebad angeboten hatte, offenbar auf fruchtbaren Boden gefallen ist. „Einige Spielerinnen sind auf den Geschmack gekommen“, sagt Rott.

Jetzt lesen

Folgende Teams werden in den nächsten auf verschiedenen Turnieren in NRW am Start sein – wenn diese dann auch stattfinden: Eni Thiel und Antonia Spielmann (Jahrgang 2006), Lotte Neuenhöfer und Mira Tinnefeld (alle Jahrgang 2006), Hannah Mohr und Lisa Kienitz (Jahrgang 2005/04) sowie Malin Laubner/Sarah Müller und Alina Westerhoff/Jenny Fornol aus der ersten Damenmannschaft.

Schlagworte: