
© VV Schwerte
Vorfreude auf die Saison - auch beim neuen Oberliga-Trainergespann
Volleyball
Der Volleyballverein Schwerte geht mit fünf Damenmannschaften in die Saison 2020/21. Das Oberliga-Team ist weitgehend zusammengeblieben. Aber es gab einen Trainerwechsel.
Seit Mai wieder am Ball, seit Juni zurück in der Halle und nun mehr als bereit für die neue Saison: Seit dem vorzeitigen Saisonende aufgrund der Corona-Präventionsmaßnahmen im Frühjahr 2019 haben sich die Mannschaften des Volleyballvereins Schwerte nicht nur in ihrer Disziplin bei der Einhaltung aller Hygiene-Vorgaben üben können. Dass es an diesem Wochenende endlich wieder um Punkte geht, freut alle Beteiligten des VVS.
Wir blicken auf die Erwartungen, mit denen die fünf Damenmannschaften des VVS die Spielzeit 2020/21 in Angriff nehmen.
1. Damen (Oberliga)
Die Mannschaft startet in personeller Hinsicht im Vergleich zur Vorsaison weitgehend unverändert in die Saison 2020/2021. Punktuell wurde das Team, das zum Zeitpunkt des vorzeitigen Saisonendes der Spielzeit 2019/20 Anfang März auf dem fünften Platz stand, mit Nachwuchskräften der ehemaligen zweiten Damenmannschaft ergänzt.
Neu ist dagegen die Besetzung der Trainerposition, denn Joey Azevedo, der in der Vorsaison bei den Schwerter Oberligaspielen an der Seitenlinie stand, ist nicht mehr der Coach der „Ersten“.
Unter Sabine Rott und Co-Trainerin Tanja Schwedhelm arbeitet die Mannschaft seit Mai kontinuierlich und konzentriert auf die Saison hin. „Die Spielerinnen haben zu Hause eigeninitiativ ihr Athletikprogramm durchgezogen und kamen dadurch fit zurück an den Ball. Ich bin gespannt, was die Saison für uns bereithält“, sagt die neue Trainerin.
Ein Testspiel gegen das Oberliga-Team aus Olpe verlief bereits vielversprechend, sodass die Schwertinnen nun mit Spannung dem Saisonauftakt entgegensehen. Das erste Spiel steht am Samstag um 16 Uhr beim VfL Ahaus auf dem Programm – eine Mannschaft, die in den Vorsaisons ähnlich stark einzuschätzen war wie der VVS.
2. Damen (Verbandsliga)
Die zweite Damenmannschaft besteht im Kern aus den Spielerinnen der letztjährigen vierten Damen. Die Entwicklung der Spielerinnen in der Landesliga hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass sie das Potenzial für die Verbandsliga haben. Mit einer Kombination aus talentierten Nachwuchsspielerinnen und Verbands- sowie Oberliga-erfahrenen Spielerinnen der letztjährigen „Ersten“ geht das Team an den Start.
Derzeit wird auch dieses Team von Sabine Rott trainiert. Zum Saisonauftakt geht es am Sonntag um 14 Uhr in der heimischen Alfred-Berg-Sporthalle gegen den Lüner SV.
3. Damen (Landesliga)
Nach dem unglücklichen Verlauf der Vorsaison soll es diesmal für die „Dritte“ mit ihrem neuen Trainer Ralf Heck besser laufen. Die Spielpause wurde genutzt, um den Kader durch einige neue und vielversprechende Spielerinnen zu erweitern. Seit Juni feilt das Team sowohl an den individuellen Aktionen am Ball als auch an der Abstimmung auf dem Feld.
„Wenn jede Spielerin ihr individuelles Potenzial abruft, kann das eine spannende Saison werden“, fasst Ralf Heck den aktuellen Trainingszustand seiner Mannschaft zusammen. „Die Testspiele und das Turnier in Paderborn haben gezeigt, dass viel in uns steckt.“ Los geht es für die VVS- „Dritte“ am 12. September.
4. Damen (Bezirksliga)
Die Spielerinnen der „vierten“ gehen zugleich im Jugendbereich als U16 an den Start und werden derzeit von Tanja Schwedhelm und Jenny Fornol trainiert. „Für einige Spielerinnen war der Sprung auf das Großfeld in den vergangenen Wochen eine spannende Reise“, sagt Trainerin Schwedhelm.
Bis zum Saisonstart Mitte September ist noch eine Trainingswoche mehr Zeit als bei den oberen Damenmannschaften.
5. Damen (Bezirksklasse)
Nach einer Saison zum Vergessen soll es nun für das Team um Trainer Max Fischer besser laufen. Bis zum Saisonstart im November hat das Team noch etwas Zeit, sich auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
