Aleksandar Djordjevic lächelt in die Kamera.

Ein Stürmer verlässt den VfL Schwerte am Ende der Saison, um zu einem Dortmunder Klub zu wechseln. © Manuela Schwerte

VfL Schwerte verliert Ex-Oberliga-Kicker an Dortmunder Klub: „Bin eine Bereicherung für die Liga“

rnFußball-Bezirksliga

Mit markigen Sprüchen verkündet Aleksandar Djordjevic seinen Wechsel aus Schwerte zu einem Dortmunder Team. Der ehemalige Oberliga-Spieler strotzt vor Selbstbewusstsein. Beim VfL war er unzufrieden.

Schwerte, Dortmund

, 03.06.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

In der Fußball-Bezirksliga verliert der VfL Schwerte seinen Leistungsträger Aleksandar Djordjevic. Der hatte maßgeblich zum Klassenerhalt beigetragen. Der Spieler entscheidet sich gegen Angebote aus der Landes- und Westfalenliga und wechselt zu einem Verein aus Dortmund – weil sein neue Klub das Spielsystem extra auf ihn zuschneiden möchte.

Das sei zumindest der Hauptgrund für seinen Wechsel zum TuS Eichlinghofen, sagt Aleksandar Djordjevic. „Die Qualität beim TuS Eichlinghofen ist eine andere als beim VfL. In den Gesprächen haben sie mir deutlich gemacht, dass sie ihr Spielsystem sehr auf mich anpassen wollen. Das hat mich am Ende überzeugt“, sagt Djordjevic.

Jetzt lesen

Rot Weiss Ahlen, TuS Ennepetal oder Holzwickeder SC – die Liste der Ex-Klubs von Djordjevic ist lang

In Dortmund ist der 1,88-Meter-große Stoßstürmer kein Unbekannter. Denn er sorgte bereits für den Hombrucher SV in der Landesliga und beim Kirchhörder SC und Westfalia Wickede in Westfalenliga für Torgefahr. Sein Debüt bei den Senioren hatte Djordjevic, der in der Jugend bei Rot Weiss Ahlen ausgebildet wurde, beim Holzwickeder SC gegeben. Und auch in der Oberliga war der 24-Jährige bereits unterwegs und kickte dort für den TuS Ennepetal.

Aleksandar Djordjevic kennt sich auch im Dortmunder Amateurfußball bestens aus.

Aleksandar Djordjevic kennt sich auch im Dortmunder Amateurfußball bestens aus. © Manuela Schwerte

Aufgrund seiner beruflichen Selbstständigkeit entschied sich Djordjevic nun gegen höherklassige Angebote. Die hatte es aus der Westfalenliga von Absteiger Borussia Dröschede und dem SV Wacker Obercastrop gegeben.

Jetzt lesen

VfL-Stürmer laut eigener Aussage an 75 Prozent der Tore beteiligt

Nun darf sich – laut des Stürmers – also der TuS in der Staffel 9 auf seine Qualitäten freuen. „Weil ich selbstständig bin, kann ich nicht so oft trainieren und es kann auch mal sein, dass ich am Sonntag keine Zeit habe, zu den Spielen zu kommen. Das könnte ich in der Westfalenliga nicht rechtfertigen“, sagt Djordjevic. Für die Bezirksliga gelte das allerdings nicht. „Mit meiner Qualität bin ich eine Bereicherung für die Liga“, so Djordjevic selbstbewusst.

Jetzt lesen

Das Thema Qualität sorgte für ihn letztendlich auch dafür, das sich der Stürmer gegen den VfL Schwerte entschied. „Ich musste dort zu viele Rollen einnehmen und war gefühlt als Sechser, Achter, Zehner und Stürmer eingebunden. So war ich zwar an 75 Prozent unserer Tore beteiligt. Meine eigentliche Stärke, nämlich viele Tore zu erzielen, konnte ich so aber nicht einbringen.“, sagt Djordjevic.

Ex-Oberliga-Kicker: In Schwerte unzufrieden, markiger Vergleich mit BVB-Stürmer Haaland

Auf 8 Treffer kommt der ehemalige Stürmer vor dem letzten Spiel gegen die U23 des Holzwickeder SC am Samstag (Anstoß: 18 Uhr) bislang. Dazu kämen laut eigener Aussage noch 13 Torvorlagen. Zu wenig für die eigenen Ansprüche, sagt Djordjevic: „Wie es in Schwerte lief, damit war ich nicht zufrieden.“

Das soll bei seinem neuen Verein aber nun bekanntlich anders laufen. Der Vollblutstürmer hofft in Eichlinghofen auf ähnliche Unterstützung, wie ein prominentes Vorbild in Dortmund erfahren hat. „Als Stürmer brauchst du Bälle. Wenn Haaland bei Dortmund die nicht bekommt, hätte er die vielen Tore auch nicht machen können“, hält Aleksandar Djordjevic fest.