
Anil Konya hat sich im Spiel gegen den SC Neheim verletzt. © Nils Foltynowicz
Anil Konya verdreht sich das Knie: Kapitän spricht über Verletzung und seine Wickede-Zukunft
Fußball
Westfalia Wickedes Kapitän Anil Konya musste im Auswärtsspiel beim SC Neheim vorzeitig ausgewechselt werden. Marko Schott warf sogar das Wort Kreuzbandriss in den Raum. Wie geht es dem Westfalia-Capitano?
Das war ein richtig bitterer Sonntagnachmittag für Westfalia Wickede. Der Fußball-Noch-Westfalenligist unterlag einerseits mit 0:3 beim SC Neheim. Damit war der Abstieg in die Landesliga besiegelt. Zu allem Überfluss verletzte sich Kapitän Anil Konya wohl auch noch schwerer. Trainer Marko Schott wollte nicht ausschließen, dass er sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Nun hat Konya über seine Verletzung gesprochen und auch über seine Wickede-Zukunft.
„Mir geht es ganz okay“, sagte Konya Anfang der Woche. Er beschrieb noch einmal die Szene, die zur Verletzung geführt habe: „Ich habe auf der Sechs gespielt und bin dann gegen einen Außenbahnspieler herausgerückt. Ich habe den Ball mit dem rechten Fuß abgewehrt, bin dabei aber gleichzeitig mit dem Knie im Kunstrasen hängen geblieben“, sagt Konya und weiter: „Ich bin dann direkt zusammengesackt. Das war erst einmal ein Schockmoment. Ich habe dann auch gemerkt, dass ich mich nicht sicher fühle und bin runtergegangen. Das war auch mein Saisonaus“, teilt er mit.
Anil Konya hat am 9. Juni seinen MRT-Termin
Den MRT-Termin habe Konya erst am 9. Juni, die Nachbesprechung bei seinem Arzt dann einen Tag später. Eine gute Nachricht: „Das Knie ist nicht dick geworden“, sagt er. Vielleicht noch einmal Glück im Unglück? Die MRT-Bilder werden Aufschluss geben. „Ich habe aber ein mulmiges Gefühl“, so Konya.
Doch so oder so? Wie geht es für Wickede-Kapitän nach dem Abstieg mit der Westfalia und der Trennung von Daniel Dukic als Sportlichen Leiter weiter? Eigentlich hatte Konya für die kommende Saison schon zugesagt. Bleibt es nach diesen Entwicklungen nun auch dabei?
„Marko (Schott, Anm. d. Red.) führt jetzt die Gespräche. Die werde ich abwarten und dann entscheiden“, so Konya. Marko Schott übernimmt - wie berichtet - den Posten des Sportlichen Leiters bei der Westfalia. Eine 100prozentige Zusage pro Wickede ist das von Konya zumindest nicht. „Es müssen erneut Gespräche geführt werden“, teilt Konya abschließend mit.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
